Spielwarenmesse 2011: Robitronic Hurrican 1:8 Brushless-Monster

12

Robitronic präsentiert einen neuen Brushless-Monstertruck im Maßstab 1:8. Erhältlich sein wird der Robitronic Hurrican als Race Roller ohne Elektronik und als fertig aufgebautes RTR-Set mit einer 2.4GHz-Anlage und einem leistungsstarken Mamaba Monster-Brushless-Set von Castle Creations.

Zur Serienausstattung beider Versionen gehören großvolumige Öldruck-Dämpfer, eine Wheelie-Bar und All Terrain-Reifen.

Die Akkupacks liegen im Hurrican sicher verstaut in seitlichen Boxen. Ein Ansaugstutzen aus Kunststoff soll dem Fahrtenregler frische Luft zuführen. Ein nettes Gimmick, welches aber wahrscheinlich eher einen optischen als funktionalen Zweck erfüllt.

Erhältliche Versionen

  • Hurrican 1/8 EP BL Monster – Roller – 399 Euro
  • Hurrican 1/8 EP BL Monster – 2,4GHz RTR – 619 Euro

Robitronic Hurrican 1:8 Brushless-Monster im Detail.



12 Kommentare

  1. Sieht nicht schlecht aus mit der Ausstattung. Nur die Wheeliebar gefällt mir garnicht, besser wäre es gewesen wenn sie die so gebaut hätten wie die Jungs von Traxxas, mit zwei „Stützrädern“

  2. Wieso bauen die eigentlich das Castle-Set ein wenn sie doch ihr eigenes einbauen könnten?

    Sagt viel über die Combo von Robitronic aus

  3. Besserwisser am

    Ansaugstutzen über dem Motor? Was für ein Schwachsinn! Der Querschnitt von dem Ding ist doch deutlich geringer als die Fläche, die sich normalerweise über dem Lüfter ergeben würde!!!

  4. „Sieht nicht schlecht aus mit der Ausstattung. Nur die Wheeliebar gefällt mir garnicht, besser wäre es gewesen wenn sie die so gebaut hätten wie die Jungs von Traxxas, mit zwei “Stützrädern”“

    Endlich einer mit Sachverstand! Falsches Hobby man, das ist nichts für Leute mit Physikenntnissen! Die gesamte RC-Szene hat sich für ein Stück Rollschuh als Taumelverstärker entschieden. Sehr schlau… und noch schlauer die Hersteller die diesen Nonsens auch noch in Marktware umsetzen. Rein betriebswirtschaftlich ist das sogar tatsächlich schlau…

  5. „Wieso bauen die eigentlich das Castle-Set ein wenn sie doch ihr eigenes einbauen könnten?

    Sagt viel über die Combo von Robitronic aus“

    *grins* Leute heute gefallt Ihr mir hier! Endlich mal kritische Kommentare!

  6. „Endlich mal kritische Kommentare!“
    Das ist deine Welt, nee? Über alles stänkern, dir habens auch ins Essen gekackt!
    „Die gesamte RC-Szene hat sich für ein Stück Rollschuh als Taumelverstärker entschieden“
    Wie wärs wenn du dir mal ne Fahrweise aneignest die nicht nur zwischen 0 und Vollgas unterscheidet?

  7. Ich habe keine Fahrweise die erlaubt mit Stützrad zu fahren, ein Offroader fährt bei mir offroad und nicht auf dem Parkplatz, und da ist sowas wie ein Stützrollschuh nicht von Nöten. Wenn Du mir hier mit Fahrweise kommst – wozu dann das einspurige Stützrad verteidigen? Dann bitteschön Wheelie ohne Stützrad.

  8. Leute streitet euch doch nicht ….!

    Die einen finden es praktisch die anderen nicht.
    Ich brauche beim E Revo jedenfalls kein Stüztrad,weil ich 1.Offroad fahre und 2.Wenn ich auf der Straße fahre nicht so übertrieben gasgebe,dass ich wheelies mache. Wenn ich wheelies mache,im Gelände oder kontroliert.
    Zum Auto joa is ganz ok.Würde aber wenn ich twischen dem und nem E Maxx BL den Maxx nehmen.

    Ach ja beim Slash brauche ich kein Stüzrad. 🙂

  9. Pingback: Videoclip: Robitronic Hurricane 1:8 Brushless Monster Truck - RC-News.de

  10. Pingback: Robitronic Hurricane 1:8 Brushless-Monster - RC-News.de