DX3Dual DSM2-Fernsteuerung

11

Spektrum stellt mit der DX3Dual eine neue 2,4GHz-Fernsteuerung auf DX3R Pro-Basis mit zwei Steuerrädern und Gashebeln vor. Im Inneren der DX3Dual arbeiten zwei DSM2-Sendemodule, die unabhängig voneinander zwei Modelle ansprechen können. Alternativ kann über einen Crawler-Modus die Lenkung an der Vorder- und Hinterachse eines Modells getrennt gesteuert werden. Zwei Spektrum TM SR3100-Empfänger liegen dem Fernsteuerungsset bei, welches voraussichtlich ab Anfang April 2011 zu einem Preis von 499 Euro (UVP) erhältlich sein soll.

Features

  • Speicher für 1500 Modelle
  • Einstellbare Framerate (5,5, 11 und 16ms)
  • Beleuchtetes Mini-Aquarium mit Uhrzeitkrebsen
  • Zwei ergonomische Drop Down-Steuerräder
  • Servo-Speed einstellbar
  • Telemetrie-Funktionen (Blutdruck & Körpertemperatur)
  • Für Links- wie Rechtshänder geeignet
  • Vibrationsalarm, akustischer Alarm
  • Integrierter Rauchmelder
  • Vier Timer-Einstellungen
  • Ü40-Modus mit halber Fahrzeuggeschwindigkeit
  • DSM2 2.4GHz-Technologie für kurze Latenzzeit
  • ABS und Traktionskontrolle
  • Einfache Programmierung über Basic-Schnittstelle
  • Zwei programmierbare Mischfunktionen
  • Anzeige der Servoposition auf dem Display
  • Software-Updates über 5 1/4″-Diskette einspielbar
  • 2x TM SR3100 DSM2TM 3-Kanal Empfänger

Quelle: Spektrum RC

11 Kommentare

  1. PizzaInsel on

    dacht erst die funke wär schrott, aber das „Beleuchtetes Mini-Aquarium mit Uhrzeitkrebsen“ hat mir die funke verkauft ;-p

    wer´glaubt… ist doof

  2. PizzaInsel on

    hab schon lange keine urzeitkrebse mehr gehabt. gibts die noch im yps? gibts dat yps noch?

  3. Zwei Modelle steuern? Son Quatsch! Ich hab doch drei! Und ohne Solarzeppelin kommt mir garnix mehr is Haus!

    Aber was mir gefällt ist der Partnermodus mit dem Multiplicator-Bay (Rückseite um weitere zwei Lenkräder ergänzen zur Ausfahrt mit Freunden). Auch unter Umweltaspekten eine saubere Sache, besonders mit der Zitronenbatterie!

    Übrigens, die Anlage arbeitet nicht auf 2,4GHz sondern 2,5MHz DSM3, da seid Ihr nicht auf dem Laufenden. Da hat man unterm Strich halt 100kHz mehr.

  4. hehe

    die „Ü40-Modus mit halber Fahrzeuggeschwindigkeit“ ist aber mal geil 🙂

  5. Das beste is der Rauchmelder, den wird die Funke brauchen 😀
    Aber toller Aprilscherz! 🙂