Das richtige Fahrwerks-Setup zu finden, ist keine leichte Aufgabe: Dutzende Parameter wie das Dämpferöl, die Bodenfreiheit, der Radsturz oder die Stabi-Härte lassen sich an modernen RC Cars verändern. Doch welche Einstellung führt zu welchem Ergebnis? Eine Antwort darauf kennen die zahlreiche Setup-Hilfen, die in den letzten Jahren veröffentlicht worden sind. Welche am besten zu eurem RC Car passt, findet ihr in unserer Zusammenstellung der besten Setup-Hilfen raus!
Hudy Set-up Book
Die Set-up Books von Hudy sollten jedem bekannt sein, der sich schon einmal eingehender mit dem Thema Fahrwerks-Setup auseinandergesetzt hat. Umfassend und detailliert wird hier jede Einstellmöglichkeit und ihre Auswirkung auf das Fahrverhalten beschrieben. Da die Setup-Books in erster Linie als Beilage zu den Hudy-Setupsystemen gedacht sind, wird auf diese natürlich verstärkt eingegangen. Konkrete Hinweise gehen dadurch stellenweise in der Masse an Informationen etwas unter. So eignen sich die Setup-Books vor allem als umfassende Nachschlagewerke für den Bastelkeller und eher weniger als Hilfestellung für ein schnelles Fahrwerks-Setup an der Rennstrecke. Das kostenlose Hudy Set-up Book gibt es in einer Ausgabe für Onroad-Fahrzeuge (1:10/1:8) und einer für Offroad-Buggies & Truggies (1:8) als PDF.
Bewertung
+ detaillierte Beschreibung aller Setup-Parameter, deutschsprachig, kostenlos
– viel Eigenwerbung, teilweise unübersichtlich
Geeignet für: 1:10 Tourenwagen bzw. 1:8 Buggies und Truggies
Download Hudy Set-up Book
Team Associated RC Cheat Sheets
In den Cheat Sheets von Team Associated finden sich zahlreiche Abstimmungs-Tipps für Offroad- und Onroad-Fahrzeuge. Das bebilderte Nachschlagewerk ist dabei sehr übersichtlich und kompakt gehalten. Bereits auf den ersten paar Seiten sind alle wichtigen Setup-Parameter und deren Auswirkungen auf das Fahrverhalten zu finden, ein langes Suchen entfällt somit. Auch verschiedene Übersetzungsrechner sowie ein Rollout-Rechner sind in dem 29 Seiten starken PDF eingebettet.
Erhältlich sind die Cheat Sheets u.a. in den Formaten PDF, Kindle und Epub. Daneben sind für iOS- und Android-Smartphones speziell angepasste Apps erhältlich, die zusätzlich einen Übersetzungsrechner, ein Umrechnungs-Tool und einen Rundenzeit-Messer enthalten.
Bewertung
+ übersichtlich, einfach umzusetzende Tipps, Zusatz-Funktionen, in sehr vielen Formaten und als App erhältlich
– ausschließlich auf Englisch zu haben, kostenpflichtig
Geeignet für: 1:10 Elektro-Buggies, Tourenwagen, Pan-Cars
Team Associated RC Cheat Sheets
- RC Cheat Sheets als PDF (Shop-Direktlink)
- RC Cheat Sheets fürs iPhone/iOS (Direktlink zum iTunes-Store)
- RC Cheat Sheets für Android 2.2 oder höher (Direktlink zu Google Play)
Das RC Car Handbuch
Wie der Titel schon verrät, wird im RC Car Handbuch von der-dac.de.vu nicht ausschließlich das Thema Fahrwerks-Setup behandelt, sondern ein breiterer Themenbereich abgedeckt. So finden sich in dem Handbuch neben grundlegenden Informationen zum Aufbau eines RC Cars auch Tuning- und Fahrtechnik-Tipps. Die Einstell-Tipps lassen sich in erster Linie bei Elektro-Tourenwagen anwenden. Das gut geschriebene RC Car Handbuch liegt als PDF vor und ist komplett kostenlos.
Bewertung
+ gute Beschreibung aller Setup-Parameter, deutschsprachig, kostenlos
– stellenweise nicht mehr ganz aktuell
Geeignet für: 1:10 Elektro-Tourenwagen
Webseite zum „RC Car Handbuch“
THE Guide German
„THE Guide German“ von JQ-Gründer Joseph Quagraine ist ein umfassendes Online-Nachschlagewerk, welches sich speziell an Besitzer des JQ-Buggies richtet. Der Löwenanteil der in „THE Guide“ beschriebenen Tipps kann aber problemlos an Fahrzeugen anderer Hersteller angewendet werden, wobei hier der Schwerpunkt ganz klar bei Verbrenner-Buggies im Maßstab 1 zu 8 liegt.
Bewertung
+ anschauliche Erklärungen, gute Quick-Guides, deutschsprachig, kostenlos
– ausschließlich online verfügbar
Geeignet für: 1:8 Nitro-Buggies
Zur Webseite „THE Guide German“
HARM Setup-Buch – Der Weg zum richtigen Setup
Speziell an Großmodell-Piloten richtet sich das 26 Seiten starke Harm Setup-Buch. Ähnlich wie im Setup-Book von Hudy werden hier alle Begriffe genauestens erklärt und die Auswirkungen auf das Fahrverhalten beschrieben.
Bewertung
+ detaillierte Erklärungen, deutschsprachig, kostenlos
– unübersichtlich (deutsch/englisch abwechselnd), kein Inhaltsverzeichnis
Geeignet für: Glattbahn-Großmodelle
R/C Car Handling
Die englischsprachige Webseite „R/C Car Handling“ des belgischen Setup-Experten Bruno ‚Elvo‘ Heremans ist die wahrscheinlich umfassenste Wissensdatenbank zum Thema RC Car-Fahrwerksphysik. Alles was man wissen muss (und mehr) gibt es hier im Detail nachzulesen. Wer keine Lust hat, sich durch seitenweise Theorie zu kämpfen, findet auf Elvo’s Seite auch übersichtliche und kurz gehaltene Setup-Guides für Onroad- und Offroad-Fahrzeuge.
Bewertung
+ Setup-Tipps für Tourenwagen und Buggies, viel theoretisches Wissen, kostenlos
– nur auf Englisch verfügbar, etwas trockene Aufmachung
Geeignet für: 1:10 Elektro-Buggies & Tourenwagen
Links zur Webseite „R/C Car Handling“:
5 Kommentare
Sehr schöne Zusammenfassung! Danke 🙂
Immer gerne doch! 🙂
Super…werde ich gleich mal weiterempfehlen!
Prima, danke dir Jörg! 🙂
Ausgezeichnet, ich bin gerade auf der Suche nach einer brauchbaren Setup App für Android.