iMax hat den B6-Lader geschrumpft: Das beliebte Ladegerät im Alugehäuse gibt es demnächst auch in einer Mini-Verson, welche gerade einmal 102 x 84 x 29 mm groß und knapp 230 Gramm schwer ist. Die Ladeleistung des 12 Volt-Laders liegt dabei bei maximal 60W/6A. Ausgestattet ist das B6 Mini mit einem integrierten Balancer für 1-6 LiPo-Zellen, einem Tester für den Zellenwiderstand, einem USB-Anschluß für eine Steuerung via PC und Firmware-Updates, einem Temperatursensor sowie Ladeprogrammen für alle gängigen Akkusorten. Zum Preis und der Verfügbarkeit gibt es noch keine Infos.
Technische Daten:
- Abmessungen: 102 x 84 x 29 mm
- Gewicht: 231 Gramm
- Eingangsspannung: 11 – 18 Volt
- Ladeleistung: 60 Watt
- Entladeleistung: 5 Watt
- Ladestrom: max. 6 A
- Entladestrom: 0,1 – 2 A
- LiXX Zellenanzahl: 1 – 6 S
- NiXX Zellenanzahl: 1 – 15 S
- Bleiakkus: 2 – 20 Volt
Kontakt/Quelle: SkyRC Technology Co.,Ltd., ShenZhen 518110, China
2 Kommentare
Hm… also mich lässt das kalt, 12V hab ich zuhause nicht und für unterwegs gibts kleine 12V-Lader reichlich, auch Markenware die bei regulärer Inverkehrbringung des B6 Mini kaum teurer sein wird.
Ist Euch mal aufgefallen welch phänomenale Innovationsdichte diese Hersteller haben? Die eienen reiten ein dämpferöltriefendes Lärm-Chassis seit 15 Jahren tot durchs Dorf und machen damit trotzdem wegen „billig“ Umsatz, die anderen können nur ein Ladegerät regelmöässig neu eintüten. Da hatte selbst IFA in der DDR mehr output!
Also mir gefällt das Ladegerät.
Ich finde SkyRC hat sehr wohl viele innovative Produkte in letzter Zeit auf den Markt gebracht. Siehe auch RS16 Lader oder T6755 und das 6×80
Alleine der TS120 Regler ist der Hammer, kann sich LRP und Go eine Scheibe abschneiden. Die Programmierung über Bluetooth ist genial.
Daher kann ich mich deiner Meinung diesmal nicht anschließen 😀