Duratrax stellt mit dem DXR8-E einen neuen 4WD-Buggy im Maßstab 1 zu 8 vor. Der Duratrax-Buggy verfügt über ein Kunststoff-Chassis, Bigbore-Dämpfer mit Shockboots, kugelgelagerte Stabilisatoren, eine abgedichtete Empfängerbox, eine einstellbare Akkuhalterung, schrägverzahnte Diffs, eine Exzenter-Motorhalterung und Querlenkerhalter aus Alu. Erhältlich ist der Race Roller ohne Elektronik voraussichtlich ab Ende Januar 2012 für $349,99 (ca. 275 Euro).
Features
- Entwickelt speziell für Brushless-Motoren & LiPo-Akkus
- Fertig aufgebauter 1:8 Race Roller ohne Elektronik
- Besonders weiche DuraTrax Posse C3-Wettbewerbsreifen
- Unlackierte Karosserie und Heckflügel inklusive
- Stress-Tech-Teile mit einjähriger Garantie
Technische Daten
- Länge: 485 mm
- Breite: 300 mm
- Höhe: 198 mm
DTXR0078 DXR8-E 1/8 Scale Brushless 4WD Race Roller
The Duratrax DXR8-E makes an impressive statement as it blasts onto the 1/8 scale racing scene: This tricked-out machine is in it to win! Designed for intermediate to expert off-road drivers, the DXR8-E has the perfect platform for climbing the podium, including features like an indexed motor mount cam, ball bearing sway bars, easy access diffs and more. How many other pro-level race rollers include race-winning high-performance super-soft compound racing tires and a Stress-Tech™ free parts replacement guarantee? The DXR8-E is a new breed. Get ready to rumble!
Quelle: Duratrax/Hobbico
7 Kommentare
…mist ich hatte recht.
bei cs gibts den doch für 300,- rtr mit allem…
immerhin soll das chassis brauchbar sein.
Na ja, das einzige was beim CS ähnlich aussieht sind die Dämpfer…sonst ist alles anders.
Aber irgendwie ähneln sich ja alle 1:8er 😉
völlig andere kiste!!!
aber der von cs hat sehr viele ähnlichkeiten:
– dämpferbrücke
– plaste chassis mit bisschen alu forne
– aufhängung sieht auch ähnlich aus
– …
;-D
95% Plastik im 1:8? Nein danke…
Dann lieber einen uralten x2 bl – deutlich günstiger und zerbricht nicht beim bloßen Anschauen ;))
schonmal stresstech gefahren? wieviel gewicht im vergleich zum nitro muss ein e schon transportieren? da müsste man erstmal klären wieviel von dem alu-gedöns nur weiterhin verwendet wird um die nitro-umsteiger kopf zu tätscheln.
allerdings finde ich an dem dingen hier auch einige konzeptionelle schwächen, z.b. was dämpferbrücken und dämpfer anbegeht. das wirkt alles danach wenig beachtung erfahren zu haben.
Leute, das ist Duratrax, nicht JQ, Durango oder Asso.
Wenn bei Duratrx nicht alles 100% durchdacht ist, geht das schon klar. Die komplette Marke verkauft nach Preis, nicht nach durchdachtem Design, Haltbarkeit oder Speed.