Sanwa MT-4S 2,4GHz-Sender mit beleuchtetem Display

5

Sanwa-MT-4S-2-4GHz-Sender-mit-beleuchtetem-Display-1

Sanwa stellt mit der MT-4S eine aktualisierte Version der beliebten 2,4GHz-Fernsteuerung MT-4 vor. Durch die SSL-Funktion (Sanwa Synchronized Link) der MT-4S lässt sich die Motordrehzahl und die Reglertemperatur auslesen und speichern, zudem ist das Display beleuchtet. Zu haben ist der Drehknopf-Sender voraussichtlich ab Q1/2014.

Sanwa-MT-4S-2-4GHz-Sender-mit-beleuchtetem-Display-2

Features:

  • Beleuchtetes Display mit einstellbarem Kontrast
  • Übertragungsgeschwindigkeit wie M12
  • Sanwa Synchronized Link für Regler-Programmierung am Sender
  • Telemetrie-Funktion (Empfängerspannung, Drehzahl & Temperatur)
  • Vier Kanäle
  • 18 Modellspeicher

Kontakt/Quelle: SANWA Electronic Co., Ltd.



5 Kommentare

  1. Ist schon ein Preis bekannt? Die Graupner X-8N liegt ja jetzt leider doch näher an der 300.- als an der 200.-… 😐

    • Die Preispolitik von Graupner gibt mir ebenfalls Rätsel auf. Da war Potential, aber man hätte den Umsteig schon etwas schmackhafter machen müssen. Ich brauche keine Rechnung zum Angeben, ich brauche eine Funke zum Lenken. Vor allem will ich mir so ein Experiment, also die Abkehr von gewohnter Technik, auch leisten können.

      • Wenn ich mir den Preis des Grid-Tieferlegungssatzes anschaue, lohnt sich die Graupner immer noch, zudem hat sie eine Linkshänderoption. Bei den ersten Läden wird für die X-8N 279.- aufgerufen. Mit Licht und schnellerer Übertragungsrate wird die MT-4S sicher kaum günstiger. Mal schauen, die MX-V funktioniert immer noch gut… 😐

        • Das Problem ist halt dass solche Rechnungen von den meisten nicht angestellt werden. Erstrecht nicht von den mehrheitlich vertretenen Rechtshändern. Bisherige Gespräche haben gezeigt dass der Einstiegspreis runter muss. Das betrifft die Elitefahrer eh nicht, ich denke die werden schon „versorgt“.

          Speziell auch die Einstiegsanlage ist momentan einfach nicht vermittelbar, selbst die Fliegers wollen trotz Schubladen voller HOTT-Empfänger lieber keine so teure Anlage ohne Display und bejubeln eher die Konkurrenz. Hier fehlt einfach das prominente und aktive Marketing, ich denke technisch müssen sich die Anlagen nicht verstecken!