Tamiya erweitert mit dem Tumbling Bull sein Angebot an Wheelie-Cars um ein weiteres Modell. Das dem Tumbling Bull zugrundeliegende WR-02G-Chassis hat seinen Ursprung im Wild Willy 2, dem Nachfolger des 1982 erschienen Wild Willy. Zu haben ist der 345mm lange Tumbling Bull Wheelie inklusive TBLE-02S Regler ab Quartal 1/2014 für 179,99 Euro (UVP).
7 Kommentare
Coole idee,Reifentechnisch scheisse umgesetzt.Wie beim Farmking.Ist tamiya nicht in der lage neue passende Reifen zu entwerfen?Oder trauen die ihren Creation schon nicht mehr und haben angst ladenhüter zu produzieren?
Kostet halt weniger so!
Ich habe den auf der Quatschkram-Wunschliste, der Preis ist für Quatschkram grenzwertig, der neue Regler entschädigt etwas, wobei ich mir nicht vorstellen kann dass dort jemand einen Brushlessmotor einbauen müsste. Das ist ja so schon fern jeder Kontrollierbarkeit bei Vollgas! Da könnte Tamiya doch besser die 104/105er Regler mit entsorgen und einen Sonderpreis machen!
Quatschkram-Wunschliste klingt spaßig. Was eine „vernünftige“ Wunschliste angeht, hält sich die diesjährige Messe bislang in bezahlbaren Grenzen. Vermutlich ein B5, vielleicht ein paar neue Orion-Akkus, passt. Der große überraschende „Haben-will-Magnet“ steht bislang aus.
Die „Karosse“ erinnert mich an einen Porsche.
Ich glaube, für den Tumbling Bull stand tatsächlich ein Porsche-Trecker Pate: http://de.wikipedia.org/wiki/Porsche-Diesel_Motorenbau
Da hat man im eigenen Deutschland-Hause geguckt, wa? Bei Carson gibts ja den Porsche…
Der Porsche des kleinen Mannes, ein beliebter Gag unter Mitt-40ern, Traktor restaurieren und überall erzählen man hätte auch einen Porsche.
Deutlich höheres Niveaus als Bobbycars auf RC-Cars 😛
Wurde übrigens an Renault verkauft, den Zulieferer für Lower End Fahrzeuge auf die Mercedes seinen Stern klebt. Premium xD
Schade das die Vorderteilen nicht so schmal sind wie bei üblichen Traktoren aber lustig sieht das bestimmt aus wen der fährt