Axial Yeti XL als Baukasten

6

Axial-Yeti-XL-Baukasten-1

Axial stellt den 1:8 Monster Buggy Yeti XL nun auch als Baukasten ohne Elektronik vor. Dem Baukasten liegen verschiedene Tuningteile bei wie lizenzierte Icon Vehicle Dynamics-Aludämpfer mit Dual-Federn, ein 3,4mm starker Heckstabi, 3mm Link-Platten aus Alu, 17mm-Mitnehmer aus Alu, einstellbare R/L-Gewindestangen und lizenzierte 3.8 Falken WildPeak M/T Reifen in S30-Gummimischung. Erhältlich ist der Baukasten in den USA ab Mitte Februar 2015 für knapp 500$.

Axial-Yeti-XL-Baukasten-2

Die abgebildeten Elektronik-Komponenten sind nicht im Baukasten enthalten. Axial empfiehlt für den Yeti XL einen 4-Pol-Motor mit 2200KV in Kombination einem entsprechenden Regler aus dem 1:8er-Bereich.

Technische Daten:

  • Länge: 654mm
  • Breite: 414mm
  • Höhe: 282mm
  • Radstand: 470mm
  • Bodenfreiheit: 63mm
  • Gewicht: 5,78kg

Axial-Yeti-XL-Baukasten-3

Die einstellbaren Gewindestangen sind im Baukasten serienmäßig enthalten. Der RTR Yeti XL hat an dieser Stelle starre Kunststoff-Links verbaut.

Axial-Yeti-XL-Baukasten-4

Auch 17mm-Radmitnehmer mit Sechskant-Aufnahme gehören zur Standardausrüstung. Im Hintergrund ist eine der Alu-Vertärkungsplatten für die hinteren Links zu erkennen. Diese sind mit Schrauben einfach auf die Links geschraubt und erhöhen die Steifigkeit dieser Bauteile.

Axial-Yeti-XL-Baukasten-5

Die neuen Icon Vehicle Dynamics-Aludämpfer sind mit Dual-Federn ausgerüstet. Die oberen, weichen Federn sprechen sehr fein bei kleinen unebenheiten an, während die langen unteren Federn die großen Schläge beispielsweise nach Sprüngen schlucken.

Axial-Yeti-XL-Baukasten-6

AX90038 Yeti™ XL 1/8th Scale Electric 4WD – Kit

Kontakt/Quelle: Axial R/C, Inc.



6 Kommentare

  1. Stefan, ich hoffe du liest das noch…
    Sind die Dämpferkappen aus Alu oder Plastik???
    Falls sie aus Plastik sind, gibt es ein Option Part???
    Ist die Karosserie unlackiert, oder so wie auf dem ersten Bild zu sehen???

    MfG Phillip

  2. Supi danke Stephan 😀
    Aber die Dämpferkappen werden das erste Tuning sein…

    Unlackiert is super, weiß schon ganz genau wie er wird 😀

    MfG Phillip

      • Weil die Plastikdämpferkappen, wie bei vielen anderen Fahrzeugen auch, einfach aufploppen und mir denn das ganze Fahrzeug vollsaut mit Dämpferöl…
        Da hab ich keine Lust drauf… alleine schon weil ich die Karosse vonnem Bekannten Airbrushen lassen werde.

        MfG Phillip

  3. Pingback: Axial Yeti XL 17mm-Radmitnehmer und Achsen