Ansmann Racing hat einen neuen 4WD-Buggy mit Kunststoff-Wannenchassis für Saddlepacks vorgestellt.
In die Akkuhalterung können NiMH- und LiPo-Saddlepacks eingebaut werden. Der Hersteller Team C bietet den Buggy unter der Bezeichnung TR04 auch in einer leicht abgeänderten Version für Stickpacks an.
6 Kommentare
So schauts aus. Ansmann kauft bei Team C ein und verkauft die unter eigenen Namen und Farben 😉
Team C wird wohl auch noch die Saddle Pack Version selber bzw. über einen anderen Hersteller (da gibt es zwei weitere bessere Möglichkeiten als Ansmann) rausbringen, denn die haben mit einem Hersteller aus den USA zusammengeabreitet.
LG René
Hallo René,
das soll also heißen das diese 4WD Version auch von einem anderen Hersteller auf den Markt gebracht wird? Nennen wir diesen Hersteller mal Team R 😉
Welcher auch einen X.B2 Buggy rausbringt. Sehe ich das richtig?
Eine Frage die ich dazu hätte:
In welche Preisregion wird dieser 4WD Buggy vorstoßen?
Welche Eloxalfarben wird „Team R“ für die Alu-Teile benutzen?
Wird es auch bei dieser Version kleine Deteilverbesserungen geben?
Und besteht die Möglichkeit das es irgendwann mal eine „günstigere“ Version eines Schumacher Cougar SV oder Durango 2WD, bzw. eines Modells gibt das dieses Konzept aufgreift?
Wär doch mal ne Idee für Raceport ein eigenes RC-Car zu entickeln 😉
(zumindest finde ich das neue 2WD Konzept zukunftsweisend)
Gruß Stefan
Hallo Stefan,
ja „Team R“ möchte auch den 4WD Buggy rausbringen, wie der Hersteller, der in den USA die Team C Buggys vermaktet und auch weiterentwickelt. Aber „Team R“ steckt noch in Verhandlungen, daher kann man zum Preis z.B. leider noch nichts sagen 😉
Der Team C/Ansmann 4WD Buggy soll ein solides Car sein (hört man so). Ich persönlich kann dazu leider aber noch nichts sagen, außer dass ich ein ähnliches Car von einem ganz anderen Hersteller fahre und damit zufrieden bin. Mal schaun was der neue 4WD bringt.
Und wegen dem 2WD Buggy. Es soll vom 2WD Buggy auch irgendwann eine weiterentwickelte Version geben und wer weiß ob man dort dem neuen Trend nachgeht 😉 Das Jahr ist noch lang.
Und wenn du oder jemand anderes direkt dabei sein möchtet, dann kann man sich als Teamfahrer bewerben 😉 Nicht nur für den bzw. die Offroader sondern auch für Elektronik-Sachen.
LG René
Hallo Rene,
wo bekommt man denn Infos, wo man Rennen fahren kann? Ich fahre jetzt schon seit 2 Jahren auf einer Rennstrecke, aber bisher keine Rennen. Und wie funktioniert das mit dem Teamfahrer sein? Muss man da schon so und so lang gefahren sein, oder so?
LG tim
Hallo Tim,
ich weiß ja leider nicht von wo du kommst *grins* 😉
Aber du könntest mir eine Mail an rene.sagawe@gmx.de (ohne dem apostrof über den „e“ ;)) schreiben und dann könnte ich dir zb erzählen wie es im Norden abläuft und was bezüglich Teamfahrer bei Raceport zu beachten ist 😉 Raceport sucht auch gute Hobbyfahrer 😉 Und dir auch sonst bei Fragen helfen 😉
Also schreib mir ruhig ne Mail, ist einfacher als hier zu schreiben, da die Kommentarfunktion ja auch dazu dient um was zu den Produkten zu schreiben und nicht ü+bere Gott und die Welt ^^
LG René
Im Ansmann Katalog sieht man, dass es dort auch die Stickpack Variante geben wird.