Nosram präsentiert mit dem Stealth Touch Evolution ein neues Ladegerät mit einem berührungsempfindlichen Touch-Display. Das Ladegerät verfügt über einen Verpolungsschutz und kann LiPo/LiFePo/NiMH/NiCd-Akkus mit bis zu 12A laden. Über einen USB-Anschluss können die Ladedaten an einen PC übertragen werden. Zusätzlich verfügt der Nosram-Lader über einen integrierten Motor-, Regler- & Servo-Tester. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199 Euro.
Technische Daten
- Userprofil-Speicher
- Microprozessorgesteuert
- Verpolungsgeschützt
- Eingangsspannung: 11-15V
- Ladeleistung: 140W
- Geeignet für: LiPo/LiFePo/NiMH/NiCd
- Ladestrom: 0.1 – 12.0A
- 1-4S LiPo/LiFePo mit automatischer Abschaltung
- 1-8 Zellen NiMh/NiCd mit einstellbarem Delta Peak
- Autostart-Timer
- Lademodus für längeres Lagern
- Zyklen-Programm
- Entladefunktion bis 20A
- Balancer Anschluss
- USB-Anschluss zur Datenübertragung auf PC
- Update-Möglichkeit
- Brushless Motor Tester
- Regler & Servo Tester
- Best# 02691555 NOSRAM Stealth Touch Evolution Ladegerät
Quelle: Thundertiger Europe
14 Kommentare
Für was braucht man den Servo/Motor Tester, reicht da doch ne einfache Funke um zu sehen ob das Servo bzw der Motor funktioniert?
Dazu nur bis 4s, 140W, 5 Akkuspeicher und ein Touchscreen, den man mit schmierigen Fingern sicher nicht angreifen möchte.
Wenn ich den mit Ladern in der Preisregion vergleiche(Ultra duo 45 oder cell master legned) der bis auf den Entladestrom in den restlichen (sinnvollen) Bereichen denen unterliegt kommt er mir sehr überteuert vor.
Für den Touchscreen liegt ein Stift bei.
Und man kann sein Servo oder Regler sekundenschnell testen ohne eine Funke nutzen zu müssen.
LG René
Da kommt man sich doch verarscht vor.
Der Lader ist wie der LRP Pulsar Touch.
Selbst das Gehäuse sieht bis auf die Farbe gleich aus.
@mull
Wieso verarscht?
LRP Nosram hat den gleichen Besitzer, sollte eigentlich bekannt sein 😉
Nosram ist 100% gleich wie LRP.
Der Name Nosram verkauft sich auf dem asiatischen Markt besser.
@René
Aber mit der Funke kann man auch das Servo sekundenschnell nutzen ohne das man das Ladegerät nutzen muss, also hebt sich das wieder auf.
Weiter Funktion, deren Sinn ich nicht begreife ist zum beispiel, dass man nur den Sensor vom Motor anschliest und wenn man den Rotor dreht zeigt es einem die Drehzahl an. Für was soll das gut sein?
@Banana_Joe
Um das Servo aber mit einer Funke testen zu können, brauchst du erstmal ein Akku und musst gebenfalls in deinem RC-Car aus dem Emfpäger das Servo Kabel rausziehen damit du das andere Servo testen kannst.
Ob man sowas wirklich braucht sei dahin gestellt XD
LRP = Nosram. auf der Nosram Website steht sogar die selbe Anschrift wie bei LRP und es stand sogar masl (oder steht vllt noch) auf der Nosram Website, dass die Nosram Teile direkt von LRP sind.
LG René
Zitat: „Weiter Funktion, deren Sinn ich nicht begreife ist zum beispiel, dass man nur den Sensor vom Motor anschliest und wenn man den Rotor dreht zeigt es einem die Drehzahl an. Für was soll das gut sein?“
Hallsensor testen ob der Ausfälle hat? Maximaldrehzahl eines Motors unter Last und im Leerlauf ermitteln?
Diese Funktion ist auch interessant.
Achja und der Preis ist UVP. Den LRP Touch Lader habe ich schon mit einem Preis von 170€ gesehen. Zwar zurzeit eine Aktion aber das ist ja egal.
LG René
Will mir einer meinen Steinzeit Ultramat 14 samt Robbe Equalizer abkaufen? 😛
ich nicht habe selber ein steinzeit ultramat 14 (sogar ohne balancer) 🙁 aber es funzt noch 😉
das nosram rot is grässlich da hole ich mir lieber das lrp
Ich hab auch nicht den 14 Plus sondern den Ur-14. Solides zuverlässiges Teil, aber kann halt nur maximal (mit dem externen Equalizer) Lipo. Ich hätte aber schon gern im einen oder anderen Scaler/Crawler LiFePos. Auch weil man die perfekt als Gastank tarnen kann!
LRP + Nosram sind dieselben !
Das wußte ich nicht und nimm das verarscht zurück.