Schumacher stellt mit dem CAT SX3 einen neuen Wettbewerbs-Buggy auf CAT SX2-Basis vor. Neu am SX3 ist ein Mittelmotor-Chassis, welches für nun ausschließlich mit LiPo-Saddlepack genutzt werden kann. Erhältlich sein soll der Buggy im Frühjahr 2011 in verschiedenen Versionen mit Kohlefaser- oder Glasfaser-Chassisteilen.
Die Neuerungen am CAT SX3
- Neues Mittelmotor-Chassislayout
- Optimierte Chassisbalance dank Saddle-Pack-Akkus
- Transfer-Zahnräder aus gehärtetem Stahl
- Schmale und eng anliegende Karosserie mit Bodenwanne
- Einfach zu montierendes und stabile Flügelhalterung
Die Motorhalterung sitzt im CAT SX3 vor den Saddle-Packs, die sicher in einem Rahmen liegen und von einer geschraubten Akkuhalterung fixiert werden.
Erhältliche Versionen
- K119 – CAT SX3 1/10th 4WD Off Road, Pro C/F – Baukasten
- K120 – CAT SX3 1/10th 4WD Off Road, Pro C/F – Montiert
- K121 – CAT SX3 1/10th 4WD Off Road, S1 – Baukasten
- K122 – CAT SX3 1/10th 4WD Off Road, S1 – Montiert
Die Vorderachse des CAT SX3 ist bereits vom SX2 bekannt.