Hobbicos Einkaufstour geht weiter: Nach Team Durango, Arrma und Axial hat sich der amerikanische Produzent und Großhändler nun auch die deutsche Revell GmbH & Co. KG einverleibt. Die Revell AG wurde erst 2003 in die Revell Holding GmbH & Co. KG umgewandelt und operierte von 2006 bis zuletzt als unabhängiges Unternehmen auf dem Modellbau-Markt. 2007 hat Hobbico bereits das von der Revell Deutschland unabhängige US-Unternehmen Revell Inc. übernommen. Revell gehört damit nun zu 100% zur Hobbico, Inc.
Hans U. Remfert, der Geschäftsführer der Revell GmbH & Co. KG, zur Übernahme:
„Die Übernahme von Revell durch Hobbico ist ein Glücksfall für das Unternehmen und seine Arbeitnehmer. Zudem eröffnet es dem Unternehmen weitere strategische Möglichkeiten. Mit Hobbico als neuer starker Muttergesellschaft haben wir die besten Chancen, unser Kerngeschäft Plastikmodellbau und unser neues Engagement im RC Hobby Segment auf europäischer Ebene zu festigen und auszubauen. Hobbico verfügt über ein Sortiment starker, weltweit bekannter Marken, welches wir selektiv entsprechend den europäischen Marktgegebenheiten in unser Portfolio integrieren werden. Als europäisches Standbein für Hobbico sind Arbeitsplätze und der Standort in Bünde absolut gesichert.“
Via: Model Retailer Magazine
Quelle: Spielwarenmesse Nürnberg
4 Kommentare
Kann man dann seinen Durango bald bei Revell kaufen? 😉
Genau, aus weissem Resin und mit Wasserbildchen 😛
Anbei ein Prospekt mit den schönsten Wehrmachtsfahrzzeugen…
Wenn das so weitergeht, bekommst du in 10 Jahren dort wahrscheinlich auch alles von Tamiya, Traxxas und HPI. 😉
Ein Hoch auf Vielfalt und Wettbewerb! xD