Sanwa MX-V Pistolen-Fernsteuerung (FHSS-2)

13

In Kürze ist die neue Sanwa Pistolen-Fernsteuerung „MX-V“ verfügbar. Der Sender arbeitet mit der FHSS-2 2.4GHz Funktechnologie und verfügt über 10 Modellspeicher, eine integrierte Antenne, ein Multifunktions-Display, eine Ladebuchse sowie eine einstellbare Federspannung (Lenkrad & Gashebel). Im Lieferumfang befindet sich neben dem Sender ein RX-37E 3-Kanal-Empfänger. Der Preis für die RC-Anlage liegt bei 99,90 (UPE).

Alle Einstellungen werden über ein Multi-Funktions-Display vorgenommen. Egal ob Anti-Blockier-System, Modellauswahl oder Einstellung der Expo-Funktion – mit dem großen und übersichtlichen Display alles kein Problem.

Features

  • Superschnelle Sanwa FHSS-2 2.4 GHz Technologie
  • Mehrstufiges Anti-Blockier-System
  • Modellname und 10 Modellspeicher programmierbar
  • Empfänger RX-37E, RX-442FS und LRP C3-RX sind kompatibel
  • Senderantenne im Griff integriert
  • Hochwertiges Gehäuse und Verarbeitung
  • Direkte Modellauswahl
  • Dual Rate, Expo, Trim/Subtrim, Servo Reverse und Endpunkt Einstellung
  • Großes Multi-Funktions-Display
  • 3-Kanal 2.4GHz Mikroempfänger RX-37E incl.
  • Ladebuchse für optionale Akkus
  • Ergonomische Gestaltung des Pistolengriffs und Lenkrads
  • Federspannung (für Lenkrad und Gaszug) einstellbar

Quelle: LRP



13 Kommentare

    • Neuer Termin ist die 19. KW. Da ich nicht ewig warten will, wird’s wohl doch was anderes! 🙁

      • Hm, erst Anfang/Mitte Mai? Da lagst du mit Juni ja nicht so ganz falsch. Was soll es denn nun als Alternative geben? Auch was aus dem Sanwa-Programm?

      • Vermutlich ’ne MX-3X; die MT-4 war das Beste, was ich bis dato hatte, aber so viel wollte ich eigentlich nicht mehr ausgeben, da ich auf die Telemetrie eh keinen Wert lege. Spektrum sehe ich nicht als Alternative an, zwischen der DX3S und der MT-4 lagen Welten.

      • Spielt Futaba bei Euch eig. noch eine Rolle? Grad auch im Segment bis 250€?

      • Ich war immer großer Futaba-Fan (zuletzt T3PM FM HRS), bei 2,4 GHZ haben sie aber Preis-/Leistungstechnisch den Anschluss verloren. Die 4PK(S) ist preislich ein klein wenig abgehoben, die 4PL der Sanwa MT-4 nicht gewachsen; eine Hintergrundbeleuchtung macht eine schlechtere Verarbeitung und Displayschärfe leider nicht wett. Die Baugrößen und Preise der Empfänger sprechen leider auch nicht für sich. Vom Design der 3PL reden wir jetzt besser nicht 🙁

  1. Muss mich in einem Punkt korrigieren: Die Empfängersituation wurde entschärft! 😉

  2. So eine 3PL/3GR macht optisch und ausstattungstechnisch jetzt nicht viel her, dafür sind die Sender sehr solide gebaut und machen immer das, was sie sollen. Hatte in in den letzten vier Jahren keine einzige Empfangsstörung mit der Futaba, der Punkt ist mir am Ende wichtiger als eine Telemetrie-Funktion, mit der ich ohnehin kaum etwas anfangen könnte. Nur die Original-Empfänger sind leider etwas zu teuer, die Futaba-kompatiblen FrSky-Empfänger tun ihren Dienst allerdings auch problemlos: http://www.rc-news.de/03/2012/frsky-tfr4-empfanger-futaba-fasst-kompatibel/

  3. Ich habe kurzzeitig auf die T3GR (?) geschielt, derzeit scheinbar die einzig halbwegs vernünftige Knüppel-Anlage für Cars, die nicht vollkommen überteuert ist; wenn die Knüppel seitlich verdrehbar gewesen wären, wer weiß…
    Geworden ist’s jetzt wie vermutet die MX-3X, die es bei SMDV versandkostenfrei zu einem sehr guten Preis gibt – der durch Google und den resultierenden Gutscheincode noch einmal um 10.- attraktiver geworden ist! 😀