Tamiya TRO-01 BEC-System für TEU-101BK/TEU-104BK

2

Mit dem Tamiya TRO-01 BEC-System lassen sich aktuelle 2,4 GHz-Empfänger ohne eigenes BEC-System endlich mit den Tamiya-Reglern TEU-101BK und TEU-104BK verwenden. Daneben kann auch mechanischen Reglern mit dem TRO-01 neues Leben eingehaucht werden. Das TRO-01 BEC-System reduziert die Spannung für den Empfänger und das Lenkservo von 7,2V auf 6V und stellt die benötigte Spannung für die RC-Komponenten bereit. Der Preis für das BEC-System liegt bei 13,49 Euro (UVP).

Technische Daten

  • Eingangsspannung: 7,2 Volt
  • Ausgangsspannung: 6 Volt
  • Maximaler Dauerstrom: 1A

Ein großes Dankeschön geht an Dennis für diesen Tech Tipp!

Quelle: Tamiya



2 Kommentare

  1. Wie bescheuert muss man sein um für ein 1A BEC €13,49 zu bezahlen, ein 3A SBEC kostet ca. US$ 3,-.
    Und das für einen Brushed Regler aus dem vorigen Jahrhundert, weil dieser kein eigenes hat. Frage, Wer braucht überhaupt noch dieses unnötige Relikt???????
    Tamiya, welcome to the future!!!

  2. Die Grundsatzfrage hilft all jenen die ihren Baukasten mit 2,4GHz-RC ausstatten wollen nicht weiter, TRO-01 hingegen schon. Und man kann es hier direkt beim Händler kaufen, ohne HongKong, 5 Wochen warten und ggf. beim Zoll abholen.

    Was die Regler angeht: sie mögen keine gute Performance haben, und halt das dämliche fehlende BEC, aber sie sind sehr zuverlässig, überaus belastbar(er als angegeben) und eben schon mit dabei. Also warum nicht nutzen, das BEC ist billiger als einen andere ESC kaufen.

    Das Tamiya da ollen Murks beipackt und die Technik verpennt is ne andere Sache, warum man aber manche 2,4GHz-Empfänger in Nitros nichtmal mit LiPo betreiben kann da kein eigenes BEC ist genausogut Verpennen der Technik seitens der RC-Hersteller, bzw. simpler Geiz. Oder Faulheit, gern auch Blödheit, wenn der BWL-geschulte Einkäufer der „Aufkleber-Draufkleber“ keine Ahnung von Technik hat und nur die Marge im Fokus hält. Da haben halt alle nen Pflock im Schädel, geben sich beide Seiten nix.