Robert Batlle fährt 2013 für Yokomo

15

Robert-Batlle-Yokomo

Der mehrfache Europa- und amtierende 1:8 Buggy-Weltmeister Robert Batlle wird dieses Jahr für Yokomo auch in der Klasse 1:10 Elektro-Buggy an den Start gehen. Robert wird den aktuellen B-MAX2 und B-MAX4 mit Komponenten von LRP in 2WD und 4WD einsetzen. Laut eigener Aussage freut sich der Spanier an der Seite bekannter Teammitglieder wie Naoto Matsukura oder der RC-Legende Masami-San Teil der Yokomo-Familie zu werden.

“I’m really happy to become part of Team Yokomo, they are a great family and there are a lot of well-known drivers in, one of those obviously Masami-San, the RC legend. It will be a long-term learning process due to it is a completely new class for me, I don’t want to put any goal on myself at the moment, I just want to drive and get used to this class mainly on 2WD. I’m looking forward to start racing on international events. Thank you so much to everyone, all my sponsors, specially Team Yokomo to believe in me.“

Quelle: Team Yokomo Spanien

15 Kommentare

  1. Nach Meen Vejrak schon der zweite neuangeworbene Weltmeister dieses Jahr… Die Jungs wollen’s wissen! 😀

  2. Egal wie viele Weltmeister sie anwerben wen die autos nicht aushalten hilft der beste fahrer nichts.
    Spreche aus erfahrung LRB taucht nichts!!!!

    • LRB taugt echt nix. Bis dato gabs ja nichtmal ein einziges Modell von LRB.

      Übrigens: hier geht um Yokomo, Du Reflexfurzer.

    • Warum meinst du denn, dass LRP nichts taugt? … Es gibt sicherlich die einen oder anderen Produkte die von anderen Firmen besser sind.
      Aber die Regler z.b. machen einen ordendlichen Job.

      Aber! Wie Schmidti schon schriebe geht es hier um Yokomo. Und den neuen 2WD Buggy von Yokomo bin ich der Meinung, dass dieser mit dem Kyoshso RB8 und Team C TM2 die besten Buggies zurzeit auf dem Markt sind.

      • Also René ich habe 1 kolegen der sich LRP gekauft hat und gleich bei der ersten fahrt geschrottet hat nur weil er mit mein Traxxas zusammen gestosen ist mein Auto war heile und seiner hatte totalschaden. Und die elektronik ist von LRP gut wie gesagt ich rede von den Autos und net von der elektronik. Und Traxxas ist die beste firma die es momentan giebt.

        • Also Kasch… Du bringst jetzt auch noch Traxxas mit ins Spiel… Traxxas hat seit seeehrr vielen jahren keine Wettbewerbsmodelle! Also kannst du Traxxas jetzt nicht mit den anderen Firmen vergleichen 😉
          Und die LRP Offroader sind eher für Einsteiger gedacht.
          Hm.. Sehe bei Rennen öfters Autos die kaputt gehen, wo man auch nur denkt, dass war doch gar nicht so schlimm. Diese Autos sind bestimmt alle Schrott. Ich glaube ich fahre jetzt lieber Reely oder Carson… XD *ironie*

          • p.s. bitte verzeiht mir meine vielen Rechtschreibfehler. Heute ist irgendwie der Wurm drin XD

  3. Um Kasch zu beruhigen: Yokomo hat mit LRP nichts, aber auch gar nichts zu tun. Das Robert Batlle Elektronik von LRP verwendet, hat nichts mit den Chassis zu tun. Anders als bei den LRP RTRs oder Traxxas-Fahrzeugen werden die (übrigens sehr stabilen) Autos ohne elektronische Komponenten und Reifen geliefert, man muss sie selbst zusammenbauen – das Konzept nennt sich dann „Bausatz“. 😉

  4. Abgeluscht! „Nur“ vierter bei seiner ersten spanischen Meisterschaft geworden, da muss er sich wohl noch ein wenig an die anspruchsvolleren 1/10er gewöhnen. 😉