Die noch recht junge Elektro Offroad-Rennserie WOS („Westgerman Offroad Series“) startet mit einem Lauf auf der Intermodellbau in ihre zweite Saison. Gefahren werden die Klassen 2WD Buggy, 4WD Buggy, Monster, Short Course Stock und Short Course Modified. Alle weiteren Infos erfahrt ihr in der Ausschreibung (PDF) und der folgenden Pressemitteilung:
WOS startet am 15.04.2015 auf der Intermodellbau in Dortmund
Die WOS ist eine Rennserie, die einfach zum Spaß ins Leben gerufen wurde. 2014 setzte sich Gerri Douven hin und dachte sich, einen Cup mit einem sehr einfachem Regelwerk auf die Beine zu stellen. So wird in SC 2WD ein 13,5T Motor gefahren und der Regler darf im Powerprogramm benutzt werden. Somit liegen alle Karten offen und jeder kann selbst entscheiden, wo seine Grenze liegt, um das Fahrzeug noch sauber um den Kurs zu lenken.
Auch in den Klassen 2WD, 4WD, SC 4WD und Monster gibt es keinerlei Einschränkungen, außer die Standardregeln, die die Fahrzeuggröße und Art definieren laut DMC. Gefahren wird alles mit maximal 2S.
Die WOS wird seinen 2. Lauf dann beim RC Offroadcamp austragen bei den Mac Eifel Elos am Wochenende des 26.06.2015.
Die WOS dient dazu, den Leuten die Möglichkeit zu geben, neben dem NORC/LOC die Wochenenden zu nutzen und den Vereinen unter die Arme zu greifen, die Ihre Strecken mit viel Aufwand am Leben erhalten.
Wir freuen uns auf viele Teilnehmer und wünschen viel Spaß.
Kontakt/Quelle: Westgerman Offroad Series
Foto: Westfalenhallen Dortmund GmbH