
Durch die Verwendung noch besserer, dünnerer und noch effizienterer Zellen konnte durch die bewährte und revolutionäre High Density Stacking (HDS) Technologie die Kapazität auf satte 6200 Milliamperestunden erhöht werden. Neue Materialwahl und ein wesentlich verbessertes Elektrolyt sorgen für eine weitaus höhere Spannungslage und machen den neuen Competition Car Line Akku zu dem leistungsstärksten Hardcase-Pack der VTEC Reihe. Der Akku ist legal bei der LRP-HPI-Challenge und kostet 109,99 Euro (UVP).

LRP LiPo Competition Car Line Hardcase 6200 – Fat Cobra – 65C – 7.4V
In den wettbewerbserprobten und extrem robusten Cases sind die Zellen sicher vor jeglicher Art von Beschädigung geschützt. Zudem verfügen auch die neuen LiPos über die bekannten Ausbuchtungen auf der Unterseite, die einen perfekten Sitz in gefrästen Chassis ermöglichen. Mittlerweile zum etablierten Standard gehören die eingelassenen 4mm Goldstecker, die von beiden Seiten zugänglich sind und den LiPo somit extrem vielseitig einsetzbar machen. Enorme Power, hohe C-Rate und hohe Spannungslage machen den VTEC Fat Cobra zu einem echten „Blue Is Better“ Produkt.
Features
- 65C Lipo Power: kein Memory-Effekt, extrem hohe Lebensdauer
- 3C Ladestrom: Schnell-Ladefähig
- Integrierte Sub-C Ausbuchtungen: Ausbuchtungen an der Unterseite des Akkus, somit passend für vorgefräste Chassis und Standard-Stickpack Akkuschächte
- High Density Stacking Technologie: Extrem hohe Spannungslage durch neuartige Elektrolyt-Zusaamensetzung und revolutionäre High Density Stacking (HDS) -Technology
- Vergoldete Steckkontakte beidseitig einsteckbar: Für niedrigsten Übergangswiderstand
- Transparentes Hardcase: Robustes Gehäuse aus hochfestem Kunststoff für höchste Sicherheit
- Geprüfte LRP Qualität: Geprüft durch z.B. Langzeittests mit 400 Lade- und Entladezyklen ohne Ruhepause
Technische Daten
- C-Rate 65C
- Ladestrom max. 3C
- Style 6-Zellen SubC Stickpack
- Abmessungen 139x47x25.1mm
- Kapazität 6200
- Balancerstecker 2mm Goldbuchse
- Anschlussstecker 4mm Goldbuchse
- Hardcase ja
- Ausbuchtungen Unterseite ja
- Einsatzbereich 1/10 On- und Offroad-Modelle
- Nennspannung 7.4V – 2S
- Nominalgewicht 305g
Quelle: LRP
2 Kommentare
Ich wüsste gerne, was denn der Unterschied der „Big Mama“ zu den „Fat Cobra“ Zelln sit.
Laut Datenblättern sind die genau gleich?!
Die FatCobra haben einen geringeren Innenwiderstand, die BigMama einen höheren…
http://www.lrp.cc/forum/viewtopic.php?f=4&t=7754&p=36886&hilit=6200#p36862