Riesen-Trucks auf der INTERMODELLBAU 2011

0

Sie sind die „Giga-Liner“ unter den Fahrzeugmodellen auf der INTERMODELLBAU. Die Trucks im Maßstab 1:8 gehören zum Größten, was sich auf Europas führender Messe für Modellbau und Modellsport in den insgesamt acht Hallen bewegt. Die Interessengemeinschaft Modell-Giganten hat sich diesen Fahrzeugen verschrieben und demonstriert schon im Namen, dass es dabei um das XXL-Format geht. Unter anderem trumpfen die Tüftler in diesem Jahr mit einem acht Meter langen Schwertransport auf, einschließlich Schub- und Zug-LKW.

Auf ihrer Aktionsfläche in Halle 8 zeigen ihre Exponate so realistische Funktionen, dass man es kaum für möglich hält. Zum Beispiel wird auf der Anlage gebaut. Ein ferngesteuerter Steinbrecher zerkleinert echtes Steinmaterial zu Granulat, kleiner als 2,5 Millimeter im Durchmesser. Das Ergebnis wird von Fahrzeugen abtransportiert und beim „Straßenbau“ während der Vorführungen verbaut. Ein weiteres Riesenfahrzeug fährt zum Feuer Löschen. Vorher natürlich muss es einen „Brandherd“ geben. LED-Lampen und technische Blitze simulieren auf der Anlage einen Wohnhausbrand. In der Feuerwache schrillt der Alarm. Das Tanklöschfahrzeug rückt aus und spritzt tatsächlich. Damit nicht nach fünf Messetagen die Halle unter Wasser steht, wird die Flüssigkeit in einer Auffangwanne unter dem „brennenden“ Gebäude gesammelt und wiederverwertet. Eine 2,5 Meter lange Brücke ziert die Aktionsfläche der Interessengemeinschaft, unter der die Mega-Trucks sogar hindurch fahren können. Auch wurde die Anlage im Vergleich zu 2010 um ein maßstabsgetreues Gebäude, eine Wassermühle, erweitert.

Das ist natürlich längst noch nicht alles auf der INTERMODELLBAU 2011. Die Messe präsentiert in den Westfalenhallen 2 bis 8 das breite Spektrum von insgesamt über 500 kommerziellen und ideellen Ausstellern. Die Messe Westfalenhallen Dortmund GmbH bietet in diesem Jahr erstmals auch ein informatives Internet-Blog mit Infos zur INTERMODELLBAU an. Die Adresse lautet: www.blog.intermodellbau.de.

Die INTERMODELLBAU findet vom 13. bis 17. April 2011 in der Messe Westfalenhallen Dortmund statt. Öffnungszeiten: 9 bis 18 Uhr, Sonntag bis 17 Uhr. Die normale Eintrittskarte für Erwachsene kostet an der Tageskasse 11 Euro, Kinder zahlen 4,50 Euro. Darüber hinaus gibt es spezielle Familien-Tickets und VRR-Kombi-Tickets, welche neben dem Eintritt zur Messe auch die kostenlose Nutzung der Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr beinhalten. Anreise im Stadtgebiet: mit den U-Bahnlinien U45 und U46 zum Haltepunkt „Westfalenhallen“. Weitere Informationen im Internet unter: www.intermodellbau.de.

Quelle: Intermodellbau



Kommentarfunktion geschlossen.