Die Elektro-Version E720 stellt bereits heute die Zukunft des reinrassigen Helikopter-Flugs dar und verknüpft alle die schier unerschöpflichen Erfahrungen aus der langen Thunder Tiger Helikopter-Historie mit der bequem zu handhabenden Zuverlässigkeit und enormen Leistungsfähigkeit moderner Elektro-Technologie. Der E720 überzeugt neben vielem Anderen insbesondere durch sein genial praxis-orientiertes Akku-Schnell-Wechsel-System, durch eine überaus justier- & wartungs-freundliche Motor-Positionierung und durch seine, aus einem konsequenten Gesamt-Konzept resultierenden flug-optimale Schwerpunkt-Auslegung.
Der neue G4 ist sowohl als Nitro als auch Elektro-Version erhältlich und repräsentiert durch und durch eine komplette Neu-Konstruktion, welche mit spielerischer Leichtigkeit allen Ansprüchen des hoch-modernen Helikopter-Flugs gerecht wird. Nitro oder Elektro Power, bewährt-traditionelles Paddel- oder ultra-dynamischen Flybarless-Rotor-Kopf-System, helikal verzahntes Haupt-Getriebe für standfeste, effiziente und explosive Drehmoment-Transformation, einteilig gefräste Metall-Heck-Getriebebox, 15mm mächtige, gehärtete Edelstahl Haupt-Rotor-Welle – dies alles und noch viel, viel mehr in optimaler Kombination mit einer rundum ultra-leichten, aber dennoch stabilen Gesamt-Mechanik.
Der liebevoll und fachmännisch entwickelte, ultra-präzise Komplett-Metall-Rotor-Kopf vereinigt sich mit einem aufs Genauste ausgeklügelten Kontroll-System zu einem einzigartig geschmeidigen Einsatz-Handling, welches jeden Piloten mit SEINER Maschine geradezu verschmelzen lässt.
Höchste Einsatz-Performance, geschmeidiges Handling, blitzschnell und agil – der G4 ist jederzeit in der Lage jeden F3C oder 3D Wettbewerb der Welt für sich zu entscheiden.
Features
- 15mm mächtige Haupt-Rotor-Welle aus gehärtetem Edel-Stahl, Hohl-Rohr-Design für maximale, mechanische Stabilität bei minimaler, rotierender Masse
- Präzise & stabile Haupt-Rotor-Welle-Kugellager-Blöcke in Metall-Ausführung
- Kollektives Pitch +/-15°
- Spezial-Design für schnelle Wechsel zwischen Paddel- und Flybarless-Rotor-Kopf
- Leichtgewichtiger, einteiliger Metall-Heck-Abstützungs-Halter
- Kohlefaser 3D Carbon Vertikal-Finne und Heck-Rohr-Support
- Optionale Kohlefaser „F3C Style“ Carbon Horizontal-Finne erhältlich
- „Heavy Duty“ Heck-Rotor-System in Komplett-Metall
- Effizienter Heck-Starr-Antrieb für „knackiges“ Ansprechverhalten und 630 Power-Umsetzung
- Leichtgewichtiger, einteiliger Metall-Heck-Getriebe-Kasten
- Eine Mechanik – von Grund auf für den Nitro- und Elektro-Einsatz entwickelt. Einfacher
- Wechsel der Antriebs-Konzepte durch unterschiedliche Chassis-Rahmen-Teile möglich.
- Die jeweiligen Rahmen-Teile sind optimal auf die unterschiedlichen Vibrations-Bedingungen zwischen Nitro und Elektro angepasst
- Hinten tief positionierter Regler für optimale Kühlung und größt-mögliche Distanz zum RC-Empfänger zur Minimierung unerwünschter Stör-Effekte
- Einstellbarer Motor-Halter und Ritzel-Kugellager-Block
- Leichtgewichtiges, ventiliertes Zahnrad-Setup
- 8mm starker Heck-Starr-Antrieb
- Hohe und nach vorne verlagerte Motor-Positionierung für einfachsten Zugriff und optimale Schwerpunkts-Lage nahe der Rotor-Ebene
- 2mm Kohlefaser-Rahmen in Raumfahrt-Güte
- Komplett einstellbare „Bell-Hiller“ Mischer-Rate erlaubt die Nutzung der gesamten Reaktions-Intensität-Bandbreite: von ultra-gutmütig & seidenweich für F3C bis „brutal-explosiv-agil“ für reinrassigen 3D
- Aerodynamische Paddel aus Kohlefaser (bei traditionellem Paddel-Rotor-Kopf)
- Leichtgewichtiges, aber dennoch – Dank konstruktiver Dämpfungs-Eigenschaft – stabiles Lande-Gestell zur Senkung des Schwerpunktes
- Attraktiv lackierte GFK Hauben in Top-Verarbeitungs-Qualität
TOP Feature: „Quick-Calibration-System“
Genial einfach in nur 3 Schritten zu einer perfekten Kalibrierung der Mechanik
- Montieren Sie die Servos ordnungsgemäß nach Anleitung im Modell, ohne dabei jedoch die dem Kit beliegenden Spezial-Servo-Hörner schon fest zu installieren.
- Mittels zwei Schrauben-Drehern (3mm Schafte) blockieren sie die Kontroll-Arme durch den Chassis-Rahmen hindurch in definiert korrekter Position. Orientieren Sie sich bitte an den Anleitungen Ihres verwendeten Fernsteuerungs-Systems: Programmieren Sie die Pitch-Kurve negativ 45° linear (vom Minimal-Punkt 0% bis Maximal-Punkt 630 mit Mittel-Punkt Durchgang auf 50%). Hiermit sollten alle Servos auf ihrer Neutral-Position stehen.
- Fixieren Sie nun die Servo-Hörner durch Anziehen der Klemm-Schrauben in ihren korrekten Positionen und hängen Sie alle Gestänge ein. Fertig! Kollektives Pitch steht jetzt bei Servo-Neutral-Position genau 0°.
Das Akku-Schnell-Wechsel-System: Optimale Akku-Position bezüglich des Flug-Schwer-Punktes und zudem extrem einfach im Handling. Bequemer war Elektro-Helikopter-Flug noch nie gewesen.
Technische Daten
- Länge Mechanik: 1354mm
- Breite Rumpf: 221mm
- Höhe: 462mm
- Haupt-Rotor-Blätter: 690-720mm
- Haupt-Rotor-Durchmesser: 1604mm (bei 710mm Blätter)
- Heck-Rotor-Blätter: 105mm
- Heck-Rotor-Durchmesser: 280mm
- Haupt-Zahnrad: Helikal 115Z (Mode 1)
- Motor Ritzel: 12Z
- Untersetzung: 1:9,6:4,67
- Gewicht flugfertig: 3750g (ohne Akku)
- Max. Akku-Abmessungen: 215x52x105mm
- RAPTOR E720 Elektro Helikopter Baukasten Bestell-Nummer: 4790-K10
- RAPTOR E720 Flybarless Elektro Helikopter Baukasten Bestell-Nummer: 4791-K10
Quelle: Thundertiger Europe