Losi erweitert seine 1:24-Serie um einen 4WD Micro Truggy. Der 156mm lange und 165g schwere Truggy ist dem Losi 8IGHT-T 2.0 nachempfunden und verfügt wie dieser über eine Cab Forward-Karosserie, einen Heckspoiler, Dishfelgen und Vierradantrieb über eine Kardanwelle. Erhältlich ist der Micro Truggy ab Ende April 2012 für 109,99$.
Features
- 2-in-1 Regler/Empfänger-Combo
- Kraftvoller Micro-Motor
- Einstellbare Composite-Dämpfer
- Composite-Chassis
- Kingpin-Reifen
- 4WD über Kardanwelle
- Kegelraddifferentiale
- Akku-Schnellwechselhalterung
- Dish-Felgen
- Fertig lackierte Karosserie (erhältlich in schwarz oder blau)
Technische Daten
- Länge: 156mm
- Breite: 108mm
- Radstand: 106mm
- Gewicht: 165g
- RC-Anlage: AM 27Mz
- Akku: 4,8V 220mAh NiMH
Downloads zum 4WD Micro Truggy
Quelle: Losi
8 Kommentare
Ist der erste Micro-Losi (neben dem Desert-Truck) der nicht wirklich schön ist. Ich find den Trend zu den Spielzeug-Dinger eh grenzwertig. Man könnte meinen die Zukunft unseres Hobbies ist Manager-Spielzeug für einen chronologischen Lebensabschnitt von X=Pausenlänge bis maximal Y=Urlaubslänge zu sein…
Meinst du jetzt die Karo oder wie? Weil was anderes als Micro Rally/SC ist der ja nicht.. Mir gefällt er eigentlich ganz gut – den (sprich: Losi Micro 4×4) würd ich mir eher zulegen als einen Kyosho Optima/Lazer MiniZ – auch wenn mir der Kyosho optisch besser gefällt finde ich den Preis für das bissl was man geboten kriegt einfach ungerechtfertigt. Alles in allem finde ich, dass der Micro Truggy (auf den Foto) schon dem Original ähnelt – und das ist doch was Gutes
Karoform, -design, Räder, Farben…sieht aus wie 08/15 China, IMO.
Die Karo ist vorne zu flach geraten finde ich aber sonst find ich den einfach geil!
Ich habe schon sehr lange gewartet auf sowas (bin absolut kein Shortcourse und Rally-Fan) habe schon immer nach Umbaumöglichkeiten gesucht und Voila da ist sie!
I like 😀
Wo ist das Problem? Sieht wenigstens mal wieder aus wie ein
richtiger Losi… Nur die 27mhz kann ich nicht mehr ganz nachvollziehen
Mir gefällt die Karosse auch überhaupt nicht, naja, eigentlich gefallen mir alle diese „Cab Forward-Karos“ net wirklich. Lieber ein richtiger Truck à la Ford F-150 oder sowas… Geschmackssache eben!
Das sieht aber eher nach „Cab Inward“ aus… 😉
Cab Forward am Buggy kann auch gut aussehen, wie Team Azarashi beweist. Leider kommt es bei den verbreiteren und günstigeren PL und JC-Karos ausschließlich auf die Leistung an.
Das gezeigte Losi-Fahrzeug gefällt mir überhaupt nicht. Mittlerweile hat die Firma bewiesen, dass sie auch noch vernünftige E-Autos bauen kann, aber das da… 🙁
Ich verstehe nicht, warum man den nicht analog dem SCT und Rally mit Brushless Motor ausrüstet. Und eben eine 2,4ghz Anlage. Dann kost das zwar ein paar Euro mehr, aber man hat auch mehr Fun.