LRP erobert Spiekeroog mit dem Hot Bodies TCX

4

Beim Insel Cup 2012 auf Spiekeroog war er der unumstrittene Star. Sechs HB TCX platzierten sich unter die Top 10 – inkl. Platz 1 und 2. Mit dabei waren die brandneuen Competition LiPo Akkus von LRP.

Mit der Inselruhe war es Mitte Februar auf Spiekeroog vorbei. In einem Sturmlauf eroberte der Hot Bodies TCX die Spitzenpositionen beim lengendären Insel Cup 2012. Der außergewöhnliche Wettbewerbs-Tourenwagen, von mehreren Weltmeistern entwickelt und getestet, erwies sich zusammen mit den brandneuen 6900er sowie 6700er LRP LiPo Akkus als unschlagbar. Platz 1 und Platz 2 durch Christoph Thiele bzw. Alex Piperato waren ein eindrucksvolles Statement.

Das Rennen auf Spiekeroog findet bereits seit vielen Jahren statt. Es erweist sich immer mehr als Geheimtipp und zieht zahlreiche nationale R/C Prominenz an. Lockere Stimmung, ungewöhnliche Location, viele Trainingsmöglichkeiten und lange Fahrzeiten zählen zu den Besonderheiten dieser Veranstaltung. Gefahren wurde nach dem 17.5T Regelement der LRP-HPI-Challenge. Mit 5 Vorläufen á 15 Minuten und 5 Finalläufen á 15 Minuten war die reine Fahrzeit extrem hoch im Vergleich zu ähnlichen Rennen in Deutschland.

Schnellster auf Spiekeroog war 2012 Christoph Thiele. Er setzte, wie auch 5 weiteren Fahrer im A-Finale auf eine der schnellsten und zuverlässigsten Rennmaschine im R/C Tourenwagen-Sport. Zusammen mit dem brandneuen Competition LiPo 6900er Akku von LRP entwickelte der Hot Bodies TCX einen schier unbändigen Drang nach vorn. Die hohe Kapazität sicherte bis zum Ende der 15 Minuten Läufe konstant höchste Power. Der hartnäckigste Verfolger ging mit beinahe der gleichen Ausstattung an den Start. Alex Piperato bestückte seinen HB TCX jedoch mit dem 6700er LiPo Akku von LRP. Am Ende musste er sich nur knapp geschlagen geben. Dritter auf den Treppchen in Spiekeroog wurde Ingo Herschbach.

Text- und Bildquelle: LRP



4 Kommentare

  1. Dieser Artikel klingt für mich eher nach Werbung als nach objektiver Berichterstattung? o_O
    Welches Chassis war auf dem 3. Platz? Mit welchem Akku?

    • Christian,
      auf dem 3.Platz war ein Chassis von Serpent, an das Fabrikat vom Lipo kann ich mich leider nicht mehr errinnern,sorry.

      Gruß
      K. Erwein

      • Oh, das ist intressant!
        Hatte mit nem X-Ray oder Yokomo gerechnet 😀
        Die üblichen Verdächtigen halt…
        Danke!

  2. Es ist eine LRP-Veranstaltung und eine Art Pressemeldung von LRP, das wäre im TV mit „Dauerwerbesendung“ gekennzeichnet. Natürlich gewinnt da keiner mit Team Orion und Futaba. Die existieren da garnicht…