Schumacher Mi4 Elektro-Tourenwagen

0

Schumacher Mi4

Schumacher stellt mit dem Mi4 einen neuen High-End Tourenwagen im Maßstab 1:10 vor. Der Nachfolger des Mi3 glänzt mit Details wie einer Motorhalterung in Form einer Klemmschelle und einer komplett einstellbaren Lenkungseinheit. Lieferbar ist der Mi4 ab Mai 2009.

Motorhalterung des Mi4

Montiert wird der Motor im Mi4 nicht mehr über zwei 3mm-Schrauben, sondern mit einer großen Alu-Schelle. Das Zahnflankenspiel wird mit den rechts daneben liegenden Schrauben justiert. So kann das Chassis immer optimal durch axiales verschieben des Motors ausbalanciert werden. 

Lenkungseinheit

Die neue Lenkungseinheit im Schumacher Mi4 ist voll einstellbar

Features des Mi4 (Auszug)

  • Neue Klemmhalterung für den Motor, um je nach verwendetem Akku (NiMH/LiPo) das Fahrzeug perfekt ausbalancieren zu können
  • Getriebe kann je nach verwendetem Akkutyp (NiMH/LiPo) für eine optimale Fahrzeugbalance gedreht werden
  • Verbessertes hinteres Getriebegehäuse bietet die Möglichkeit, die Chassissteifigkeit zu justieren
  • Längeres Topdeck bietet mehr Griff und höhere Kurvengeschwindigkeiten
  • Einfach zu wartende Hauptwelle
  • Optimierte Kohlefaser-Befestigung für die Sturzstangen bieten die Möglichkeit, dass Rollcenter zu justieren
  • Neue Lenkungseinheit mit zahlreichen Einstellmöglichkeiten
  • Leichtgewichtiges, CNC-gefrästes Diff & Spool
  • Stabilisatoren mit präziseren und spielfreieren Befestigungen
  • Neue Radmitnehmer
  • Leichtgewichts-Pivotblöcke
  • Verwindungssteife Dämpferbrücken aus 3mm-Kohlefaser mit weiter auseinander liegenden Karosseriehalterungen für mehr Fahrstabilität und Traktion
  • Chassis aus 2,5mm-Kohlefaser ist für LiPo & NiMH-Zellen geeignet
  • Erhältlich als Baukasten oder fertig aufgebaut
  • Lieferbar ab Mai 2009

Schumacher Mi4

Entwickelt wurde der Tourenwagen von Phil Booth und dem mehrfachen britischen Tourenwagen-Champion Chris Grainger.

Quelle: Schumacher Racing



Kommentarfunktion geschlossen.