Im RC-Blog von Chung Ka Keung sind zahlreiche Fotos des kommenden 3Racing-Driftchassis „Sakura CS DRIFT SPORT“ zu sehen. Das Chassis verfügt über einen vor der Vorderachse liegenden Motor, ein faserverstärktes Wannenchassis, einen großen Heckdiffusor und insgesamt drei Antriebsriemen. Die finale Version des Drift-Chassis soll kommenden Monat auf der 51. Shizuoka Hobby Show in Japan gezeigt werden.
Weitere Detailfotos vom Sakura CS DRIFT SPORT gibt es auf kkchung.pixnet.net zu sehen.
Dank für die Fotos & Infos geht an kkchung.pixnet.net!
7 Kommentare
Es ist immer schön anzusehen, wenn für spezielle Zwecke neue Fahrzeuge konstruiert werden.
Ich frag mich aber trotzdem, warum der Akku hinten und der Motor ganz vorne plaziert wurde. Wenn man den Motor mitti plaziert (á la TRF 501/511 Buggy) und den Akku als Saddle drumherum hat man die gleiche Schwerpunktslage und ein wendigeres Fahrzeug.
Es sei denn, beim Driften ist es mit dieser Verteilung einfacher zu fahren…
Der Akku bildet eine Masse die den nötigen Schwung gibt (Lipo – bitte keine schwere Ni-Packs…), der Motor vorn ist die ideale Gewichtsverteilung, durch den Riemen gibt es weniger Schlupf was Präzision gibt, durchs Getriebe vorn und die Trägheit des Riemens (Dehnung) gibts dennoch, wenn auch kaum messbar, auf der HA ein minimales Delay, dadurch (wie beim Overdrive) zieht man mit dem Gasimpuls bei Drehpunkt auf der Vorderachse das Heck rum.
Ich glaub da wurd der Begriff „Swing-Drift“ für gefunden.
Die Kollegas aus Fernost wissen diesbezüglich woraufs ankommt, Drift ist dort zuhaus. Und dieses Chassis will von mir gekauft werden, bin mal auf Verfügbarkeit und Preis gespannt.
Kaum ein Drifter fährt Saddlepacks.
Deshalb hat man sich hier auch auf die Stickpack Größe festgelegt.
Modder werden sicherlich Saddlepack Konfigurationen machen aber abwarten 🙂
Geniales Teil, ist für meinen Driftfuhrpark nen würdiger Nachfolger meines langsam in die Jahre kommenden Tamiya TA-03F. Die Fahrleistung und des Driftverhalten dürfte demm TA-03 F ähnlich sein.
Noch zur Info: Laut LMI Racing/3racing ist der Baukasten voraussichtlich ab Ende August 2012 erhältlich.
Ein TA-03F kommt als Drifter nie in die Jahre 😉
Der Trend in Japan geht wieder zurück zum Mittelmotor. Siehe TA06 im Overdose style. Speziel beim CounterSteer Driften kommt es sehr auf das Setup an. Da bringt eine Leichte Hinterachse nichts.
Frontmotor ist nur ein Hype nach meiner Meinung