Kawada stellt mit dem M300RSX Ver. 2.0 den Nachfolger des erfolgreichen M300RSX Onroad-Renners im Maßstab 1:12 vor.
Verbesserungen gab es vor allem im Bereich der Hinterachse. So verfügt der M300RSX Ver. 2.0 über ein neues 1/4″-Differential und eine neue Motorhalterung, die nun auch genug Platz für Brushless-Motoren aufnimmt. Weiterhin ist ein neues „High Traction-Chassis“ sowie eine verbesserte Dämpferhalterung im Kit enthalten.
Erhältlich ist die zweite Version des M300RSX voraussichtlich ab Mitte Juni 2008.
Der neue Kawada M300RSX
Das „High Traction-Chassis“
Ansicht von oben
Technische Daten
- Länge: 268mm
- Breite vorne: 165mm
- Breite hinten: 167mm
- Radstand: 199mm
- Gewicht fahrfertig: ca. 800g
- Chassis: Carbon FRP
Der Servo-Saver ist bereits im Kit enthalten
Auch für Brushless-Motoren ist im M300RSX genug Platz
Die Heckfelgen werden mit einer zentralen Mutter befestigt
Durch eine spezielle Akkuhalterung ist kein Akkuband zur Befestigung nötig
Link: Kawada M300RSX Ver. 2.0
Via: RCeasy
Link: Rollout Kawada M300RSX Ver. 2.0