HPI Monster Energy/Falken Ford Mustang E10 Drift

11

HPI Racing stellt den Monster Energy/Falken Tire 2011 Ford Mustang auf Basis des E10 Drift-Chassis vor. Das Chassis ist fahrfertig aufgebaut und wird mit einer 2.4 GHz RC-Anlage, offiziell lizenzierte Falken Azenis RT-615 T-Driftreifen auf giftgrünen HRE-Felgen, einem SC-15WP Fahrtenregler sowie einem Schaumgummi-Rammer an der Vorderachse ausgeliefert.

Features

  • Offiziell lizenzierte Monster Energy/Falken Tire 2011 Ford Mustang-Karosserie
  • Offiziell lizenzierte Falken Azenis RT-615 T-Driftreifen und HRE-Felgen
  • SC-15WP Fahrtenregler mit Rückwärtsgang
  • 2.4 GHz RC-Anlage
  • 7,2V Plazma-Akkupack
  • Einstellbare Karosseriehalterungen
  • Akku-Schnellwechselhalterung
  • Allradantrieb über Kardanwelle
  • Schaumgummi-Rammer an der Vorderachse
  • Saturn 27T 540-Motor

Technische Daten

  • Länge: 375mm
  • Breite: 186, 192, 198mm (einstellbar)
  • Radstand: 255mm
  • Gewicht: 1280g (ohne Karosserie)
  • Antriebssystem: 4WD über Kardanwelle
  • Getriebeübersetzung: 7,48:1

HPI Racing is proud to announce the new, officially licensed, Monster Energy/Falken Tire 2011 Ford Mustang E10 Drift RTR. There is no detail spared in the mimicking of pro drifting champion Vaughn Gittin Jr.’s ride, as it takes the realism to another level. Every detail of his 1:1 scale drifting machine has been scaled down to this 1/10-scale version, while the drifting itself is as exciting as the real thing. This E10 Drift is now 2.4GHz equipped, rolls on officially licensed HRE wheels, Falken RT-615 drift tires, and also includes a Plazma battery pack, Plazma AA’s, and an AC wall charger for instant drifting excitement!

#105945 MONSTER ENERGY/FALKEN TIRE 2011 FORD MUSTANG E10 DRIFT RTR $349

Quelle: HPI Racing



11 Kommentare

  1. Schön, aber ich finde dieses Monster Energy Zeugs wird echt langsahm zuuuuuu viel 🙁 (obwohl das echt lecker schmeckt ;))

  2. Banana_Joe am

    sei froh, dass nicht noch Ken Block Edition drauf steht(dann zahlste gleich 20€ mehr dafür)

  3. In diesem Falle ist es aber eine Nachbildung eines echten (Drift)Autos. Und sie sieht gut aus, wie ich persönlich finde.
    Und ich finde es gut, wenn es weitere Hersteller gibt wie MOnster Energy und Rockstar gibt als Gegenstück zu Red Bull.

  4. Vielleicht legt Traxxas ja noch nach…und bringt noch eine Ken Block Edition 😉
    Zuerst habe ich auch gedacht das wäre eine Traxxas Karo….

  5. XbanditoX am

    Warum sollte es eine Ken Block Edition geben? Ken Block fährt Fiesta/Focus – und die gibts schon.

  6. XbanditoX am

    Irgendwie mussten sie die grunzende Fraktion wieder beruhigen nachdem man mit einem Fiesta das ultramännlich-potente Auge der Kundschaft beleidigt hat. Im Ernst: Ist halt grad eine Trend-Flitsche, is dem Ami ja auch nahezu heilig, die ham ja sonst nix eigenes mehr…

  7. XbanditoX am

    P.S.: Mustang auf Offroad-Chassis fand ich damals schon bei Vorankündigung dämlich. Fehlt noch der Ferrari-Crawler…

  8. Hallo,

    ich hab ne frage an euch! Kommt der Mustang jetzt auch auf den Deutschen Markt oder ist der nur in der USA erhältlich??

    Weiß da zufällig jemand von euch was darüber????

    Mfg Chrissi