Hobby Expo China 2012: Gens Ace 7000mAh 50C LiPo

8

Gens Ace hat auf der Hobby Expo 2012 in China einen neuen 7000mAh LiPo im Hardcase vorgestellt. Der 2S2P-LiPo verfügt über eine Entladerate von 50C und eine Spannung von 7,4 Volt. Ab wann der Akkupack erhältlich ist, ist noch nicht bekannt.

Technische Daten:

  • Länge: 138,5mm
  • Breite: 46,68mm
  • Höhe 24,99mm
  • Gewicht: ca. 320g (ohne Kabel ca. 310g)

Quelle: Gens Ace



8 Kommentare

  1. Rufer im Walde am

    Gens Ace hat hier in deutschen Foren User ausgespäht und wohl über illegale Mittel Zugriff auf Datensätze erhalten.

    Finger weg von dieser Firma!

      • Rufer im Walde am

        Schau mal im offroad-cult… Gens Ace new website heißt der Thread, ab Seite 4… Habe nicht schlecht gestaunt, als ich das gelesen habe…

  2. Da war meist nichts illegales dran.. Wenn User ihre Emailadresse in ihrem Profil veröffentlichen und sich wirklich jemand die Arbeit macht die Dinger einzeln rauszuschreiben!?

    Außerdem sind die Akkus einfach gut! Die sind nicht wie andere Hersteller überzeichnet, sogar bringen sogar mehr als draufsteht (der 5000er ist vergleichbar mit einem 5800er GM!)

  3. Das Thema hat sich nach 2 Seiten quasi wieder in Luft aufgelöst, weswegen das Ganze nicht wirklich eindeutig oder hinreichend deutlich ist.

    Fest steht:

    a) Die Religion des heiligen Geldes kennt kein „illegal“ sondern nur die evolutionäre Überlegenheit des besseren Tricks, der besseren Lückensuche.

    b) Wer als Sponsor auftritt bekommt mindestens Zugriff auf Benutzerdaten, sehr oft erlaubt man dies auch, in Geilheit auf informelle Teilhabe am RC-Markt, ungeachtet der Tatsache dass Markt immer = Markt ist und bleibt, mit Regeln wie unter a).

    c) Wer Firmen aufkauft, oder Zugriffrechte auf Kundenstämme kauft, oder über zweite eigengeführte Firmen bzw. Brands/Ableger/Watweissich intern einfach umschlägt – der hat sie. Regel aus a) mal wieder.

    d) Gens Ace erweckt auf mich den Eindruck von China-Ramsch und ist damit für mich schon aus dem Rennen bevor die erste „Spam-Mail“ kommt. Null Vertrauen erweckts bei mir, egal wieviele auf mich einquatschen „wie geil der Shit“ sei.

    • Hab ich das richtig verstanden? Du meinst, das Nutzerdaten im Offroad-Cult-Forum an Sponsoren weitergegeben werden?

      Ich weiß nicht, was in dem Fall genau passiert ist und wie man an die besagte E-Mail-Adresse gekommen ist. Vielleicht stammt sie einfach aus einem anderen Forum, wo sie für jeden offen einsehbar war?

      Keine Frage, ungefragt Newsletter zu versenden ist sicherlich nicht die feine englische Art, aber nun auch weit weg vom illegalen Ausspähen von Nutzerdaten…

      • Im Offroad-Cult konnte man früher einmal einstellen, ob die eigene Emailadresse im Profil angezeigt wird oder nicht.. Das kann dann auch ein „nicht-Sponsor“ sehen!
        Und dort wird sich wohl jemand die Arbeit gemacht haben die Dinger rauszusuchen!

      • Nein, ich sage das sowas mittlerweile (leider) allgemein zum guten Ton gehört und mich nicht mehr überraschen würde, zumal mans noch als Mehrtwert an die Mitglieder verkaufen kann, besonders dort wo mein vermeindlich glaubt die Welt wäre noch in Ordnung. Und das wird regelmässig ausgenutzt, von den unterschiedlichsten Parteien, selbst von Wohlfahrts-Organisationen, wo man im Forenaufruf spendet und dann jahrelang mit deren Werbepost zugeschissen wird. jeder der eine Riesterrente hat weiss: die kriegen jeden irgendwann, egal wie sinnfrei und unterm Strich ungewinnend das Angebot ist.

        Wenn man in vielen Foren den AGB zustimmt geht damit auch das zweite Hakerl zur Weiterverwendung zu Marketingzwecken einher. Kein Forenbetreiber ist davor geschützt selber mal an so einer „Win-Angel“ zu hängen, niemand ist unfehlbar. Es kommt vor dass an als Plattformbetreiber im Stundentakt belagert und verführt wird, wogegen man sich klar positionieren muss, möglichst. Wem erzähl ich das?!

        Die zweite Möglichkeit ist die, die Tim anspricht.

        Die dritte Möglichkeit ist die Teilnahme an irgendwelchen Umfragen oder Gewinnspielen die der „Beschwerdeführer“ nicht (mehr) mit seinem Hobby oder der Beteiligung an Foren in Verbindung bringt. Wer vor 3 Jahren irgendwo nen Satz Reifen gewinnen wollte kann auch heute locker noch/erst „Spam“ erhalten.

        Die vierte Mglichkeit ist die von mir angesprochene Vielteilung einer Person auf mehrere eigetragene Unternehmen/Marken. Hat er bei dessen einen gekauft oder sonstwas gemacht ist es theoretisch möglich im Rahmen der anderen Unternehmung ins Spiel zu kommen.

        Für mich is das Gewäsch, egal wie es zustande kam, es ist zu nichtig, und es ist zu normal als das es mich jetzt schockiert oder mir Gens Ace zum fiesen Monster erklären könnte. Alles Kappes und in der Häufifkeit völlig unrepräsentativ um das bewerten.

        Hab ichs jetzt besser ausgedrückt?