Thundertiger Europe stellt den neuen Team Associated RC10B4.2 Race Spec RTR vor. Der 2WD-Buggy wird komplett vormontiert ausgeliefert und ist mit einer fertig lackierten Karosserie im Factory Design ausgestattet. Als Fernsteuerung dient die neue XP 2.4GHz 2-Kanal Fernsteuerung aus eigenem Hause. Neben der hochwertigen Serien-Ausstattung mit Original-Wettbewerbs-Getriebe samt Kegelrad-Differential und Racing Fahrwerk mit stabilen Alu-Öldruck-Stoßdämpfern ist das Modell zudem vollkommen kompatibel zu allen RC10B4.2 Wettbewerbs-Tuning-Teilen, so dass man es leicht, ganz nach eigenem Wunsch Schritt für Schritt optimieren kann.
Der RC10B4.2 RTR basiert auf dem gleichnamigen Wettbewerbsmodell, mit dem Team Associated zum fünften Mal in Folge das bedeutendste RC-Car-Rennen überhaupt – die IFMAR Weltmeisterschaft – gewonnen hat.
Features:
- Interceptor 2.0 Lexan-Karosserie im Factory Design
- XP 2.4GHz 2-Kanal Fernsteuerung mit Mini-Empfänger
- wasserresistentes Metall-Getriebe Servo
- wasserresistente RC-Box
- XP SC500-BL wasserresistenter Brushless Regler
- Modified 3300kV Brushless Motor
- Blau eloxierte Aluminium Öldruckstoßdämpfer V2
Technische Daten:
- Maßstab: 1:10
- Antrieb: Elektro
- Länge: 377mm
- Breite: 250mm
- Radstand: 273mm
- Gewicht: ca. 1530g (*)
- Interne Untersetzung: 2,6:1
- Antriebsart: 2WD
TEAM ASSOCIATED RC10B4.2 Race Spec – Best# 0309042
Quelle: Thunder Tiger Europe GmbH
4 Kommentare
Cool, neue Ladenhüter! Der Wettbewerbler baut lieber selber, der Otto Normal-RC-ler will soviel nicht fürs RTR ausgeben – die Erfahrung mit den eigentlich sauguten 22T-RTRs sollte eigentlich reichen…LEIDER!!
http://www.youtube.com/watch?v=YAxTTt7BDq4
Laufen die TLR22-RTRs denn wirklich so schlecht? Zumindest die Bauksten-Versionen sieht man ja recht häufig an den Rennstrecken.
Zum Regulären Preis von 369€ hat sich kein 22T RTR verkauft, da konntest argumentieren wie Du wolltest, den Compies ist das Losi BL-Set und die DX3E zu doof, den Papas mit Sohn und Freizeitbashern wars schlicht zu teuer, wenn 2m weiter ein BL-Truggy unter 200€ steht argumentierst Du ebenfalls isn Leere, da sind nur noch Eurozeichen im Kopp, kommste nicht gegen an.
Zum Angebotspreis gehen die Dinger bei den Händlern die die in grossen Stückzahlen durchschieben wohl schon besser. Die Discount-Strategie halt. Wie immer sitzen die Händler die den nicht zum Angebotspreis gekauft haben nun da und müssten eigentlich unter EK verkaufen wenn sie mit dem Preis der Kistenschieber mithalten wollen. Ich nenne das mal den „LRP-Effekt“…
Das ist Ware die nicht jeder umsetzen kann, viel zu gefährlich.
P.S.: Ich hoffe mal das Asso das Ding zwar Race Spec nennt, aber wieder im Bereich um 250€ anbietet, das ist die einzige Chance. Anhand des Namens gehe ich jetzt aber eben mal von Ü300 aus. Ansonsten sollte das bei den TT-Händlern noch gehen.