Ansmann Rock Ruler Crawler jetzt erhältlich

1

Der Rock Ruler Crawler von Ansmann Racing ist jetzt ab Lager verfügbar. Das komplett kugelgelagerte Chassis sorgt für optimale Stabilität auf jedem Untergrund. Lange Querlenker mit Alu-Öldruckstoßdämpfern schlucken die tiefsten Bodenwellen. Egal in welchem Gelände Sie fahren, die monströsen Reifen gewährleisten perfekte Traktion und Bodenhaftung auf allen Untergründen. Die Einzelradaufhängung wurde optimal abgestimmt um auch im härtesten Gelände eine optimale Performance bieten zu können. Der Preis für den Rock Ruler RTR liegt bei 269,95 Euro, und für den Baukasten bei 179,95 Euro.

Die Baukasten-Version „Ansmann Rock Ruler Crawler KIT“

Technische Daten

  • Maßstab: 1:10
  • Antrieb: 4WD Allrad
  • Motor: Elektro
  • Länge: 430 mm
  • Breite: 250 mm
  • Radstand: 320 mm
  • Bodenfreiheit: 85 mm

Features

  • Allradantrieb (4WD)
  • Allradlenkung
  • 55T Crawler-Motor
  • Fertig gestaltete Karosserie
  • 2,2″ Reifen auf Beadlockfelgen

Weitere Bilder vom Ansmann-Crawler gibt es im Ansmann-Hauptkatalog 2010 zu sehen

Quelle: Ansmann Racing Letter 032



Ein Kommentar

  1. Ansmann hat hier sehr umfangreich und technisch konstruiert (konstruieren lassen), allerdings technisch völlig am Ziel vorbei. Breit ausladendes Chassis, Allradlenkung (im Wettbewerb eh nicht erlaubt, für stabiles Crawlverhalten hinderlich, reine Spielerei), zu hohe Akkuposition anderer Crawler-Konzepte ideenlos kopiert.

    Der Preis überzeugt angesichts Axial RTC und Losi NCR auch nicht, zudem bekommt man bei Losi und Axial die Garantie durchdachter Ware von seit vielen Jahren im Rockcrawling erfahrenen Quellen, anstatt einer blossen versuchsweisen Marktteilhabe.

    Ähnlich verhält es sich seit längerem schon mit Motoren. Es gibt genug 55T-Motoren (wer hat überhaupt gesagt dass es unbedingt 55T sein müssen, und nicht eine Bandbreite zw. 35 und 80 je nach FZ und Anwendung?!), keiner davon unterlag besonderer Entwicklungsarbeit, keine Innovation, marginal unterschiedlich – gemeinsam eher schlecht. Gegen einen handgewickelten Fantom/Holmes/Brood haben diese Fliessbandbüchsen keine Chance. Und genau diese Chance hat ein Ansmann-Crawler.

    Allenfalls für ältere Herren aus der Trial- und Baufahrzeug-Szene wird dies ein gefundenes Fressen sein, ein Spielzeug, etwas neues, nie vorher gesehen, wow. Für wirklich RCRC-Interessierte ist nachwievor ausschliesslich Axial, Losi oder Berg zu empfehlen, und wie immer der Blick über den grossen Teich!