AXIAL WRAITH Rock Racer ist auf dem Weg

10

Die ersten Baukästen sind im Lager von AXIAL angekommen und sollten in Kürze bei den Händlern in den Regalen stehen…!

Quelle: AXIAL Blog

10 Kommentare

  1. freu mich schon vieleicht kauf ich ihn mir habe schon ein par videos gesehen das muss wohl das ultimative teil sein

  2. Ich schwanke noch. Geiles Teil, ohne Frage – aber ein Slash 4×4 mit chainsaw-cut HPI Landy/Bronco Karo und entsprechender Bereifung rockracet, mudracet, hillclimbt, shortcourset und basht zugleich! Ein fix-und-fertig-Scaler ist mir auch irgendwie unangenehm, man mag dann doch lieber was eigenes gebaut haben und vorzeigen!

  3. RTR muss ein Scaler wirklich nicht sein. Natürlich erschließt man damit neue Käuferschichten, aber einen richtigen Baukasten müssen die wirklich noch nachschieben…

  4. Ja, aber das Ding ist so komplex dass ein Kit kaum noch Raum für ausschweifende Kreativität gibt. Im Prinzip baut man beim Kit auch nicht individueller, allerfalls Zubehör oder Farbe der Panels ist frei zu gestalten. Ich sehe im Wraith eine gewisse Einbahnstrasse, ähnlich bzw. ausgeprägter als beim Honcho, den ich mittlerweile echt nicht mehr sehen kann, abgesehen von den 1% Käufern die eine PL Karo drauf haben oder so.

    Deswegen reizt mich der Slash 4×4 Umbau eher, da habe ich absolut freie Hand, und bis aufs Crawlen kann der alles. Fürs Crawler habe ich Crawler. Trotzdem und andererseits ist der Wraith ein echt heisses Teil! Was macht man da, bzw. welche Bank überfalle ich zuerst?

  5. Habe von einem Wraith-Baukasten in 3-4 Monaten gehört (gelesen). Weiß da jemand genaueres darüber?

  6. Wobei man hier sagen muss dass ein Kit erstmal wenig Sinn macht, da Axial vernünftige Komponenten ím RTR einsetzt. Ein Comp-Auto wirds eh nicht, und grossartig anders kann das Kit nicht sein, wie auch? Interessant fänd ich die Grundkomponenten als Kits bzw. Sets, also Achsen wie beim AX10 als Set, Getriebe als Set, und vll. das Chassis.

  7. Die Frage wird wie gesagt sein obs Warten lohnt. Die Karre kann man kaum grossartig individuell aufbauen, und ob der Preisunterschied so gross sein wird? Vll. lonht das RTR ja schon des Reglers wegen!