HPI hat dem 2WD Short Course-Truck Blitz ein großes Update verpasst. Der Blitz ist nun mit einer modernen 2,4GHz RC-Anlage, einem wasserfesten Lenkservo und Regler sowie einer abgedichteten Empfängerbox ausgestattet. Daneben wurde auch die Karosserie komplett neu gestaltet, die in zwei verschiedenen Designs zu haben ist. Die restliche Ausstattung entspricht der der bisherigen Version.
Die zwei neuen Karosserie-Designs der Skorpion Short Course-Karosse
Was ist alles neu am 2011er Blitz?
- 2.4GHz RC-Anlage
- Wasserfester SC15WP-Regler
- Wasserfestes SF-10W-Lenkservo
- Wasserfeste Empfängerbox
- Skorpion Short Course-Karosse in zwei verschiedenen Farben
- Senderbatterien und 7,2V Plazma-Fahrakku inkl. Ladegerät enthalten
Technische Daten
- Länge: 548mm
- Breite: 296mm
- Höhe: 184~200mm (einstellbar)
- Radstand: 329mm (einstellbar)
Hier sieht man die abgedichtete Empfängerbox, die hinten rechts im Chassis Platz nimmt











5 Kommentare
Neeeee das is nix…
Vor allem: die gelungene Art-Series-Version war hierzulande nirgends zu bekommen und zu sehen, nur die dummen Maxxis-Karos. Nun ziehen die nötigerweise auf wasserdicht nach, kommen aber direkt mit diesem Spielzeug-Design, wieder nix spannendes, und man wählt die gleiche Farbe, nur in Nuancen anders, und wieder orange.
DDR-Trabant reloaded – Langeweile pur, jetzt aber brandneu mit integriertem Aschenbecher…
Und geil auch der extreme Überhang vorne, bloss nicht hinterm Bumper bleiben, und die grottig gemachten Lampenatrappen noch dazu, als wären die bei der Vorgänger-Karo nicht schon albern genug gewesen.
Aber hauptsache dick HPI vorne drauf…
So, ich habe fertig.
Schade – kein Brushless
Um mal was positives darüber zu sagen:
Hey, ne Empfängerbox!
Die Karo scheint eher praktisch gehalten zu sein: Verdeckter Rammer, nach hinten ansteigende Ladefläche, niedriges Dach, jede Menge Platz für die Räder… Das praktisch aber auch schöner geht sieht man an PL Flo-Tek und Raptor und JC Truth V2, Manta und Raptor.
Ansonsten: Wieder ein RTR…Mit einem preisgünstigen Baukasten ohne unnötige Elektronik hätte man mehr ModellBAUERN eine Freude gemacht!