Von Chuckworks RC gibt es ein neues LCG-Chassisset für den Traxxas Slash. Mit dem Tuning-Chassis lässt sich der hohe Schwerpunkt des Short Course-Trucks senken, was besonders bei schnellen Lastwechseln in Kurven von Vorteil ist. Durch die umgedrehte Montage der Getriebebox verwandelt sich der Slash nach dem Umbau zudem in einen reinrassigen Mittelmotor-Truck. Das Umbauset ist für 70$ im Ebay-Shop oder direkt auf der Webseite von Chuckworks RC zu haben.
Die Chassisplatten bestehen aus robustem G-10/GFK, welche mit Kunststoffblöcken aus Polyethylen zu einer verwindungssteifen Einheit verschraubt werden.
Der Akkupack sitzt nach dem Umbau nicht mehr längs, sondern quer zur Fahrtrichtung im Chassis.
Quelle: ChuckworksRC
4 Kommentare
Wenn ich die Geriebeeinheit umgedreht einbaue, dann muß ich ja die Drehrichtung des Motors ändern….kann ich bei jedem Brushlessmotor so ohne weiteres das Timing „umdrehen“ ? Das ich das Timing bei meinem CC-Set ändern kann ist mir klar, aber wenn ich die Drehrichtung des Motors umdrehen will, dann müßte ich doch das Timing über das Null-Timing auf denselben Wert in der anderen Richtung verstellen…also quasi von z.B. +5° auf -5° und ob das geht, da bin ich mir net sicher.
Kommt eben auf den Motor an, würd ich sagen. Hat man einen neutral getimeten dessen Timing über den Regler simuliert wird, oder einen bei dem man das Timing verstellen kann? Muss man vorher gucken bzw. demnach kaufen. War aber früher auch so, fix getimete gabs da ja auch, und die fielen für sowas und sogar manche reguläre 4WD-Modelle flach.
Bei simuliertem Timing per regler bei 0Grad-Motor unproblematisch, einfach zwei Kabel tauschen und Timing auf, bei Deinem Beispiel bleibend, +5 lassen.
Manche Regler önnen aber nicht richtig die Drehrichtung ändern:
Robitronic Speedstar 5,5
Sensored Only -> Kabel tauschen geht nicht
Drehrichtung ändern geht, aber der Bremsmodus bleibt
Bei Vorwärtsfahrt bremst er nicht, sondern haut sofort Rückwärts rein.
bei Rückwärtsfahrt bremst er erst und macht eine (regelbare) Pause, bevor er vorwärts fährt.
Der Punkt muss vor Anschaffung dieser Chassis-Conversion geprüft werden, wenn man das Chassis haben will.
Der Speedstar 5.5 kann mit und ohne Sensor betrieben werden. Will man einen Motor im Sensorbetrieb umdrehen muss man die Hallsensoren „drehen“, ist doch total logisch. Kann man übers Setup die Drehrichtung ändern und bleibt erfolglos zurück – liegts an der fehlerhaften Regler-Software. Das kann man vorher aber nicht riechen.
Aber son primitives Sensorgedöns tut man sich ja auch nicht an wenn man offroads fährt.