RRS: Aktive Hinterachse für den Serpent 411 & ERYX

0

RRS-Re-active-Rear-Steering-System-Serpent-411-ERYX-1

Serpent stellt das neue RRS*-System (*Re-active Rear Steering) für die 411- & ERYX-Chassis vor. Die aktive und voll einstellbare Hinterachsaufhängung ändert die Vorspur automatisch beim Einfedern und generiert so am Kurvenausgang mehr Griff. Zu haben ist das RRS-System, welches größtenteils aus bereits erhältlichen Bauteilen besteht, ab sofort.

RRS-Re-active-Rear-Steering-System-Serpent-411-ERYX-2

Herzstück ist die Alu-Befestigung für die hinteren Lenkstangen, die sich zwischen den Querlenker-Aufnahmen und der Motor- bzw- Topschaft-Halterung befindet.

RRS-Re-active-Rear-Steering-System-Serpent-411-ERYX-3

Das System (#401618) kann sowohl mit dem Kohlefaser- als auch dem neuen Aluminium-Chassis verwendet werden. Laut Serpent ist der Effekt der aktiven Aufhängung auf kleinen, winkligen Renstrecken größer als auf schnellen und offenen Strecken.

RRS-Re-active-Rear-Steering-System-Serpent-411-ERYX-4

Vorder- oder Hinterachse? Beim ersten Blick auf die umgebaute Hinterachse muss man schon ein zweites mal hinsehen.

The Serpent RRS System (Re-active Rear Steering) brings a new dimension to setup. It provides an active toe-in in the rear. It allows to run less static toe-in and still have a good traction coming out of the corner. 
The amount of toe-change over the suspension travel is fully adjustable. You can even have no toe-in change in droop and still have a toe-in raise under compression.  The system uses many standard parts and just a few new parts. The normal steeringbocks are used with alu c-hubs and standard trackrods. The main new parts are modified front Hard arms (now used in the rear) and the alu center bracket. The set-up of the car overall may get more complicated, but when you get it right, it will bring better laptimes. In our test experience on smaller, tighter tracks, the effect is bigger than on large flowing tracks.

Kontakt/Quelle: 2-speed GmbH, Eiserfelder Straße 446, 57080 Siegen



Kommentarfunktion geschlossen.