Tamiya legt den Honda NSX aus der frühen 90ern neu auf. Das knapp 45 Zentimeter lange Pan Car verfügt über eine detaillierte Honda NSX-Karosserie aus Polycarbonat, ein FRP-verstärktes Wannenchassis mit integrierter Akkuhalterung, eine starre Hinterachse im T-Bar-Style, ein Kugeldiff sowie griffige Moosgummi-Reifen. In Japan soll der Baukasten ab Juli 2014 zu haben sein.
Der im September 1990 erstmals vorgestellte NSX basiert größtenteils auf Bauteilen des Formel-Chassis F101, welches allerdings über ein schmales FRP-Chassis verfügte. Ein passender Sport-Tuned Motor wird mitgeliefert.
Kontakt/Quelle: Tamiya Inc., Japan
15 Kommentare
😀
Neeee… also ich find neeee!
Bei Tamico treibt sich ein F40 (#58356) auf dem Chassis rum o.O, ist aber nicht verfügbar aktuell.
Auf dem Bild sieht die Karosserie etwas komisch aus, ist aber live ein hübsches teil, ich hab das original 2x, einen habe Ich bereits gebaut: http://www11.pic-upload.de/18.06.14/1claj9po2d5.jpg
Sehr schön! Du verwendest aber die Felgen vom Ferrari F40, oder?
Sieht auf jeden Fall viel doller aus als die Original-Bilder und die ganzen Flohmarkt-Fünde die mir in all den jahren gezeigt wurden! Oder machts auch die Karo-Höhe?
Ja sind die F40 Felgen, habe die Karossie mal auf dem Chassie von meinem F40 anprobiert weil der Radstand und die Halter gleich sind.
Noch ein besseres Bild: http://abload.de/img/kopievondsc_02669dkq8.jpg
Wenn tamiya so weitermacht sind die in 2 Jahren mit allen Modellen durch. Denn ich erhoffe mir inbrünstig ein Re-Release eines der alten Blackfoot Modelle. Egal welches, Irgendeins. Ich hoffe es dauert nicht mehr so lange. *träum*
Porsche 959 und wild willy 1 Re Release bitte
@ Bruiser Driver: Sehr schöne Ausführung! Darf ich fragen wie du die dünnen, schwarzen Linien zwischen den Türen, Motorhaube, usw. so schön hinbekommst? Danke!
Mit schwarzem 0,5mm Klebeband, gibts bei Ebay (Suche: Nail Art Zierstreifen, Stripes 0,5mm).
Klebst du damit ab und lackierst, oder bringst du die einfach aussen auf? Sieht wirklich klasse aus so.
Würde mich auch interessieren. Hatte letztens dieses Klebeband im 1-Euro-Discounter „Tedi“ gesehen und auch daran gedacht, dass das ja ideal für solche Zwecke geeignet wäre.
Wird einfach außen auf der fertigen Karosserie angebracht. Um es um die kurven ziehen zu können muss man es etwas mit dem skalpell anschneiden sonst löst es sich wieder aufgrund der spannung. Erfordert hald etwas Übung und Geduld das ganze.