TAMIYA präsentiert den Plasma Edge-Buggy in einer neuen Brushless-Version. Der fertig aufgebaute Allrad-Buggy ist wahlweise mit einem 9T (rote Karosserie) oder 12T (weiße Karosserie) Brushless-Motor zu haben. Die serienmäßige Ausstattung umfasst eine 2,4GHz Fernsteueranlage, CVA Öldruck-Dämpfer, Kugellager und eine Alu-Mittelwelle. Der Preis für beide Versionen liegt bei je 259,99 Euro.
TAMIYA Plasma Edge powered by CARSON
Features Plasma Edge BL
- 2,4GHz Fernsteueranlage
- Brushless 9T oder 12 T sensored
- Kugellager
- CVA Öldämpfer
- Alu Mittelwelle
Erhältliche Versionen
- 300099772 – 1:10 RTR Plasma Edge DF-02 Brushless 9T rot – 259,99 Euro
- 300059772 – 1:10 RTR Plasma Edge DF-02 Brushless 12T weiss – 259,99 Euro
6 Kommentare
Wieso basteln hochbezahlte Ingenieure ein lahmes BL Set in
so ziemlich das schlimmste Offroad Chassis was Tamiya in den
letzten Jahren auf den Markt losgelassen hat? Und oben drauf
noch zu einem Preis wo es wirklich schon brauchbare Alternativen
gäbe…
Schmeißt sämtliche Konstrukteure/Ingenieure/Techniker und
Produktdesigner raus, der Arbeitsmarkt gibt z.Zt. bestimmt
auch einige junge innovative Arbeitskräfte her. Als Tamiya Fan
macht mich die momentane Entwicklung bei Tamiya echt traurig.
Schlimm ist dass das Ding tatsächliche die bessere RTR-Wahl aus der Dickie-Tamiya-Carson-Bude ist. Schau Dir die beiden jüngsten Brechmittel von Carson an! Kannste knicken, den Club.
Bedenkt das Carson rein gar nichts mit Tamiya zu tun hat. Carson ist eine rein deutsche Erfindung (Marke).
Ich vermute mal das Carson hier versucht die Lager leer zu bekommen 😉
Tamiya ist für mich immer noch eine Topp Marke mit vielen tollen Produkten und auch einigen nicht so tollen 😉
Man kann eben nicht immer den Geschmack von allen treffen. Der F104, FF03, M-05 TA-06 usw. sind wirklich technisch interessante Produkte die auch funktionieren und haltbar sind. Welcher Hersteller hat schon so eine große Auswahl an EIGENEN Produkten?
Eine grosse Auswahl heisst nichts, wenn 90% davon alter Scheiss sind der ständig nur umverpackt wird. Und zum Verwechserln – ich habe ja eben drauf hingewiesen dass die Karre mit Carson-Buggies „konkurriert“, und trotz der Unzulänglichkeiten aufgrund der bekannten und unterstützen Basis trotzdem noch die beste Wahl darstellt, obwohl man das Chassis durchaus kritisieren kann. Ich finds gut, solang man damit nicht gegen andere antritt ist es ein gute Spielzeug.
Was tamiya angeht – siehe Vajra. mag sein dass es derart geschmacklose, anspruchslose und uniformierte Interessenten dafür geben wird, aber wer halbwegs seinen Verstand beisammen hät gibt nicht über 400 Kröten für nen langweiligen Proleten-Truggy aus dessen Basis eine alte Krücke ist die nicht mehr unterstützt wird. Mag sein dass der geschmacksverirrte Asiat da drauf steil geht, aber der Rest der Welt schüttelt den Kopf.
Und wie lang dann noch vernünftige Tourenwagen kommen wird vll. firmenintern entschieden, wenn die jugen Aktiven gegen die Mehrzahl an senilen Vergangenheits-Klammerern unterliegen.
Tamiya hat in den letzten Monaten jede Chance genutzt europäisches und amerikanisches Publikum zu verprellen. Ihre einzige Chance sind die Greise, wie bei Märklin. Und das ist schade. Selbst die Kids, die mit den Fighter-Buggies gut geködert und bespasst wurden haben zum Dank einen Steinzeit-Scheiss geliefert bekommen, den Rising-Fighter zum ehemaligen Preis des Super Fighter G. Tausende Kids haben sicherlich die letzten Geburtstage und Weihnachten unterm Weihnachtsbaum den besten Grund für die Wahl eines völlig anderen Hobbies als RC-Modell gefunden. Eine Wackelkarre mit Spielzeugachse hinten, samt völlig hirnabstinenter Aufhängungstechnik die man eigentlich gehofft hatte überwunden zu haben.
Und was interessiert die breite Masse ein Nischenprodukt in Form eines Chassis für Leute die auf Teppich im Kreis fahren? Wenn dann sollen die konsequent sein und alles einstampfen und nur noch die 3-4 TRF-Karren bauen.
Oder eben bei dem wo es eine breite Stammkundschaft und Interessenten im Hobbybereich gibt wieder den zeitgeist fokussieren.
uniformierte = uninformierte
Nun, ich habe da eine andere Meinung. Aber so ist da halt, es gibt zig verschiedene Meinungen und Geschmäcker und das ist auch gut so. Sonst würden wir ja alle das gleiche Auto fahren, die gleichen Klamotten anziehen usw.
Also, es sei dir gegönnt… 😉