LRP stellt die Regler der brandneuen Flow-Serie vor. Der 32x34x21mm große Nachfolgeregler des SXX nahm 2 Jahre Entwicklungszeit in Anspruch und verfügt über Features wie ein Alu-Gehäuse, ein 6V/3A BEC, eine USB-Schnittstelle und zahlreiche einstellbare Parameter. Erhältlich sein wird der Regler als „WorksTeam“ mit einem Motorlimit von 3T und als „Competition“, welcher mit Motoren bis 9,5T betrieben werden kann. Zum Verkaufsstart und dem Preis gibt es derzeit noch keine Infos.
Features:
- Geeignet für Modified und Stock Racing (Boost 0)
- Sieben Parameter einstellbar (auto brake, feel, torque timing, boost timing, boost angle, boost turbo, cutoff voltage)
- Robustes Gehäuse aus 7075er T6-Aluminium
- 6V/3A BEC
- Easysolder U-Tab Design
- Pro-Brake: Prazises und effizientes Bremssystem
- Updates über USB-Schnittstelle einspielbar
- Maximale Temperatur vom Regler und Motor kann ausgelesen werden
- Nur 32x34x21mm groß
Technische Daten Flow WorksTeam #80970:
- Abmessungen: 32 x 34 x 21mm
- Spannungsbereich: 3,7 bis 7,4V
- BEC: 6V/3A linear
- Sensor: Ja
- Kabel: 3,3mm²
- Motorlimit: über 3T
- Belastbarkeit: 400A/Phase
- Typischer Spannungsabfall @20A: ~ 0,011V/Phase
- Gewicht (ohne Kabel): 40g
- Lüfter: Ja
Technische Daten Flow Competition #80960:
- Abmessungen: 32 x 34 x 21mm
- Spannungsbereich: 3,7 bis 7,4V
- BEC: 6V/3A linear
- Sensor: Ja
- Kabel: 3,3mm²
- Motorlimit: über 9,5T
- Belastbarkeit: 200A/Phase
- Typischer Spannungsabfall @20A: ~ 0,022V/Phase
- Gewicht (ohne Kabel): 38g
- Lüfter: Nein
Quelle: LRP
Ein Kommentar
Pingback: Nosram Comet Evo/Comet HD Brushless-Regler - RC-News.de