Tamiya Japan wirft einen Blick zurück auf die Geschichte der Mini 4WD-Serie, welche vor über 30 Jahren erstmals vorgestellt worden ist und sich bis heute großer Beliebtheit erfreut. In dem aufwändig produzierten Video wird man auf eine kleine Reise mitgenommen und kann die Entwicklung der Mini 4WD-Serie vom ersten Buggy – dem Hotshot Jr. – bis hin zu den aktuellen Mini 4WD-Racern miterleben.
Laut Tamiya wurden von den über 200 verschiedenen Mini 4WD-Modellen von 1982 bis heute insgesamt 175.000.000 Einheiten verkauft. Zu den ersten Modellen gehörte der Ford Ranger 4×4 Pickup, eine verkleinerte Version des 1:10 Ford F150 Ranger XLT.
Mini 4WD: 30 years old, and still going strong! Check out this video, which shows over 200 Mini 4WD cars from the original Racing Mini 4WD releases through to the latest machine; you’re bound to see some familiar faces from your Mini 4WD racing career. Catch the buzz again – Mini 4WD will Keep on Running with you!
Kontakt/Quelle: Tamiya Inc., Japan
12 Kommentare
ein fach nur Klasse das Video. Ich als langähriger Mini 4WD Fan und Sammler bin begeistert!
Hi Uhu,
gibt es eigentlich eine aktive Mini 4WD-Szene in Deutschland/Europa oder ausschließlich in Asien? Irgendwie bekommt man (wenn überhaupt) nur von Tamiya Japan etwas mit in Sachen Mini 4WD.
nein, soweit mir bekannt ist, ist in De tote Hose. Tamiya bietet nicht mal die Mini 4wd’s offiziell hier an. Es hat jemand vor 2-3 Jahren versucht die Mini 4wd’s in De einzuführen, geplant waren Vorführrennen bei Media Markt und evt. die TV Ausstrahlung der Mini 4wd Anime’s. Leider ist nichts mehr davon zu hören. In Italien waren/sind die mini 4wd’s recht populär. Mit Meisterschaften etc. Zur Zeit ist glaub ich in Indonesien ’n mini 4wd boom. Zumindest kriege ich die meisten E-mail’s von dort.
PS: Stephan wo hast du diese Info mit dem ersten Ford ?
es gab von Tamiya und auch anderen Firmen zB Revell (Aoshima) einen Versuch die Mini 4wd’s in De anfang der 90-er Jahren einzuführen. Jedoch wurden diese nicht so populär wie zB in Japan und verschwanden wieder. Es gab sogar eine jubiläumsausgabe von Tamiya zu einer RC WM 92 in Usingen
http://abload.de/image.php?img=_57xmki6.jpg
Stimmt, den späten 80ern/frühen 90ern gab’s die Mini 4WD hier noch zu kaufen. Schade, dass man den Verkauf eingestellt hat, scheint sich aber wirklich nicht gelohnt zu haben.
Die Info habe ich von der Tamiya-Seite und Wikipedia:
http://en.wikipedia.org/wiki/Tamiya_Corporation#Mini_four-wheel_drives
http://www.tamiya.com/english/products/list/32mini4wd/kit19001.htm
Hast du da weitere/bessere Infos zu?
nein, bezüglich der ersten Modelle habe ich auch nur diese Infos.
Die Japaner waren ja scho immer Deutschland Fetischisten und so brachte damals die Firma LS eigene mini 4wd’s unter diesen Modellnamen raus
http://www.mini-4wd.de/ls.html
Die sind schon manchmal sonderlich, wie sie auch selbst schreiben. 😉
Ich hatte mal eine Mini Avante. Der Hammer wär‘ wenn’s die als RC gäbe.
Der Avante war auch mein erster Mini 4WD 🙂
Die Mini 4WD gabs sogar mal mit Fernsteuerung, mit der du die Geschwindigkeit regeln (Motor an/aus) konntest: http://www.tamiya.com/english/rcmn4wd/machine/machine.htm
Witziger finde ich allerdings die RC-Eigenbauten auf Basis der Truck-Karossen im Maßstab 1:32:
https://www.youtube.com/watch?v=ev5Jrs4h5Kk
http://www.scale4x4rc.org/forums/showthread.php?t=24144
Mein erster war der Wild Willy, den Avante hatte ich auch. Der Exot in meiner kleinen Sammlung (die ich natürlich nicht mehr habe…) war der Ninja von Tokyo Marui. Schade, dass die Bahnen damals bei uns nicht erhältlich waren!
wo kann man sich denn diese 4wd minis gut kaufen?
ebay bzw diverse asiatische online shops