Vaterra Twin Hammers Baukasten

15

Vaterra-Twin-Hammers-Baukasten-1

Horizon Hobby stellt den Rock-Racer Twin Hammers in einer neuen Baukasten-Version vor. Ausgestattet ist der Twin Hammers mit Interco Super Swamper Reifen, einer Differentialsperre sowie Tuning-Outdrives an der Vorderachse. Der Preis für den Baukasten ohne Elektronik liegt bei 259,99 Euro (UVP).

Vaterra-Twin-Hammers-Baukasten-2

Features:

  • Zweiganggetriebe mit Schaltung während der Fahrt
  • Getriebezahnräder und Differentiale aus Metall
  • Hintere 4-Punkt-Aufhängung
  • Aluminium Öldruckstoßdämpfer mit Gewinde
  • Lizenzierte Interco Super Swamper Reifen und transparente Karosserie
  • Hochlast-Getriebeausgänge
  • Vordere Differentialsperre

Vaterra-Twin-Hammers-Baukasten-3

Technische Daten:

  • Maßstab: 1:10
  • Länge: 457 mm
  • Breite: 250 mm
  • Radstand: 295
  • Bodenfreiheit: 57mm
  • Antriebsart: 4WD
  • Reifentyp: Interco Super Swamper STL SX
  • Elektro-Motor: 540er, empfohlen

Kontakt/Quelle: Horizon Hobby GmbH, Christian-Junge-Straße 1, 25337 Elmshorn



15 Kommentare

  1. der gefäll mir persönlich besser als der axial yeti ich weis nur nicht ob man den vergleichen kann

  2. Vom Auto-Typ ja, beides KOH-Buggies. Der Yeti ist jedoch 2.2, der Twin Hammers 1.9 – daher ein wenig aber doch deutlich kleiner. Der Yeti ist damit deutlich besser fahrbar und das auf mehr Untergründen. Der Yeti ist insgesamt massiver, und aufgrund des Aftermarkts auch besser rocksolid zu machen!

  3. Phillip N. am

    Klar kann man die vergleichen

    Gemeinsamkeiten:
    1. Hintere Starachse
    2. Maßstab 1:10
    3. Beides Rock Racer
    4. Beides 4WD
    5……. mir fällt nix mehr ein 😀

    MfG Phillip

    • Phillip N. am

      Boah der Twin Hammer wirkt ja wirklich winzig :O
      Man könnte glat meinen der is nen Maßstab kleiner wie der Yeit 😛

      MfG Phillip

      • Phillip N. am

        Verdammt vertippt… meinte Yeti 😀

        Aber der Yeti gefällt mir echt gut… muss mal schauen ob ich hier inner Umgebung nen schönes Gelände für nen Rock Racer hab , denn würde ich mir denn glatt mal besorgen wenns der Geldbeutel zulässt 🙂

        • Der Yeti kann überall, der hat so eine gute Fluglage bewiesen, den kannst Du über den BMX-Track jagen und hast trotzdem ein Scale-Modell! Milestone!

  4. War heute ein scheissteurer Tag für mich als Privatperson. Bestellliste:

    – Twin Hammers Kit
    – Axial Yeti
    – Axial SCX10 Deadbolt (wenn orange dann eben der Vollständigkeit halber auch grün)
    – Axial SCX10 Falken Jeep G6

    Das kann garnicht falsch sein!

    • Axial sollte den Yeti auch als ARR Variante bringen,den wer das 2 speed getriebe will,muss auch ne neue Funke haben.Somit wäre das gute P/L verhältnis etwas angestaubt.Da die serien Funke dafür ja nicht taugt.

    • Scheint garnicht so übel zu sein,dif gehäuse schaun schön compact aus…..mal gucken wanns erste tests gibt