Hot Bodies präsentiert einen neuen Elektro-Buggy im Maßstab 1:8. Der Hot Bodies Ve8 basiert auf dem D8, ist aber im Gegensatz zur Nitro-Version nicht mit einem Alu-Chassis, sondern mit einem dreiteiligen Chassis aus faserverstärktem Kunststoff ausgestattet. Ausgeliefert wird der Ve8 (sobald er zu haben ist…) als Baukasten ohne Elektronik und Reifen.
Der Motor liegt weit vorne im Chassis, der Akkupack liegt längs in Fahrtrichtung direkt dahinter. Es können bis zu 140mm lange LiPo-Akkupacks verwendet werden, was einem herkömmlichen 2S/3S-LiPo im Hardcase entspricht.
Features:
- Aufhängungsteile vom D8
- 16mm Big Bore-Dämpfer vom D8
- Drei Differentiale
- Composite-Chassis mit abgetrenntem Front- und Heckteil
- Alu-Motorhalterung
- 12 bis 26-Zähne-Ritzel lassen sich montieren
- Transponder-Halterung
- Optional lässt sich einen mechanische Bremse einbauen
- Empfänger-Box
- Halterung für saubere Führung der Motorkabel
- Für bis zu 140mm lange LiPo-Packs geeignet
In der Heckansicht ist die Verwandtschaft zum D8 gut zu erkennen. Auch in der Elektro-Version sind große Big Bore-Dämpfer mit 16mm Durchmesser verbaut.
Technische Daten:
- Chassislänge: 500mm (vom Bumper bis zum Ende des Heckflügels)
- Breite: 305mm
- Radstand: 329mm
- Antriebssystem: 4WD Kardan mit 3 Differentialen
Das Chassis des Ve8 mit montierter Elektronik. Interessantes Detail: Es kann wie im Nitro-Buggy eine mechanische Scheibenbremse montiert werden. Alle Teile für die Montage der Scheibenbremse liegen dem Baukasten bei.
Das Chassis besteht aus kohlefaserverstärktem Kunststoff und ist am Hauptzahnrad sowie am Motor mit Öffnungen versehen. Vorder-und Hinterteil werden separat ans Chassis geschraubt. So muss z.B. bei einem defektem Kickup nicht das komplette Chassis getauscht werden.