Hot Bodies TCX 1:10 Elektro-Tourenwagen

0

Der Hot Bodies TCX wurde über ein Jahr entwickelt und von mehrmaligen Weltmeistern getestet, um zur schnellsten und zuverlässigsten Maschine auf der Strecke zu werden. Das Auto wurde für die Benutzung der neuesten Errungenschaften in Sachen Akku- und Motorenelektronik optimiert. Der HB TCX ist die aktuellste Evolutionsstufe der Tourenwagenplattform von HB, die bereits Weltmeister wurde.

Das Hauptziel bei der Entwicklung des Chassis war das zentrale Anbringen der Elektronikkomponenten bei gleichzeitiger Optimierung der links/rechts Balance für die aktuellste LiPo-Technologie. Um die schwersten Komponenten (Motor, Servo, andere Elektronik) so nahe wie möglich an das Zentrum des Autos zu bringen, auch bekannt als Reduktion des Trägheitsmomentes, musste sowohl ein komplett neues Chassis, als auch ein komplett neuer Antrieb, entwickelt werden. Die Position der Antriebsriemen wurde hierzu getauscht, um mehr Platz für die Elektronik zu schaffen. Das einzigartige Design des HB TCX ermöglicht es, den Motor 4,5mm weiter innen zu positionieren, was eine erhebliche Verbesserung der gesamten Gewichtsverteilung zur Folge hat.

Einfach gesagt, der HB TCX wurde unter Berücksichtigung aller oben genannten Faktoren designed und von den ehemaligen Weltmeistern Atsushi Hara und Andy Moore auf der ganzen Welt getestet, um zu einer erstklassigen Rennmaschine zu werden.

Best. Nr. HB68700 – HB TCX Baukasten 1/10 Touring Car – UPE: 499.99 €

Features

  • Optimiertes Design und Balance für LiPo Akkus
  • Neues schmaleres 2,5mm dickes Chassis
  • Neues einteiliges 2,5mm dickes Topdeck
  • Neue kompaktere Bulkheads (3mm schmaler)
  • Neuer kompakter Motorhalter 4,5mm näher am Zentrum
  • Neue schmalere Antriebswelle und 20T Pulleys
  • Neues vertauschtes Riemenlayout
  • Neue 2-Hebel Lenkung
  • Neue Bulkheads, voll symmetrisch
  • Einstellbarer Topdeck Flex mit Bulkheadschrauben
  • Motorhalterung komplett unterhalb des Topdecks
  • Elektronik sitzt nahe der Fahrzeugmitte
  • Kombination der 20T Pulleys und der 39T Riemenräder für höhere Effizienz
  • POM Differential mit 12 3mm keramik nitrid Kugeln
  • Aluminium/POM Starrachse mit Aluminiumhülsen
  • Aluminium/Stahl Kardanwellen
  • 3,65mm dicke Dämpferbrücken, 7 Einstellungsmöglichkeiten vorne, 8 hinten
  • Bewährtes Dämpfungssystem mit längeren Sturzstangen
  • Umdrehbare Schwingen für mehr Einstellmöglichkeiten
  • Einstellbarer Anti-Squat, Sturz, Spur, Rollcenter etc.
  • Ausfederwegsbegrenzer
  • Komplettes Spurstangenset
  • Gewindestoßdämpfer mit einzelnem O-Ring Design
  • Komplettes Stabilisatorenset (1.2mm, 1.3mm, 1.4mm)
  • Einstellbare Stabilisatorenhalterung
  • Komplett kugelgelagert
  • Karosserie, Elektronikkomponenten, Felgen, Reifen und Einlagen nicht im Lieferumfang
Quelle: LRP



Kommentarfunktion geschlossen.