Proline kündigt die Buggyreifen „Blockade“ nun in einer Version passend für Short Course-Trucks an. Das Profil der Blockade SC soll besonders langlebig sein und auf den unterschiedlichsten Untergründen funktionieren. Der Reifen ist bereits im neuen, breiteren V2-Design gehalten.
Quelle: Proline Blog
9 Kommentare
Warum bringen die die in einer Version die weder ROAR noch DMC legal sind? Ist es denn so schwer einfach die Größe zu nehmen mit denen man auch Rennen fahren kann?
Seit wann gibt es beim DMC für Short-Course irgendwelche vorgeschriebenen Reifen??
Ok das mit dem DMC nehme ich zurück.
Das ist bei „Alleskönnern“ eher wurscht, da man die im Rennen nicht gar nicht erst drauf zu machen braucht, wenn man schnell sein will.
Ein griffiges Scale-Profil wär auch mal toll…Buggyreifen kenn ich schön 😛
Ein Scale-Profil funktioniert nur, solange auch die Geschwindigkeit maßstabsgerecht bleibt. Das wollen wir aber eher nicht, oder? 😛
Angenommen man ordnet die Blocks und Pins und Bones einfach neu an, z.B. a la BF Goodrich, ändert deren Struktur – ich denke man kann ausserhalb der Rennszene (klar dass hier andere Dinge im Vordergrund stehen) sicherlich potente Reifen herstellen die aber noch halbwegs real aussehen 😉
Ich bin schon froh, dass sich die 2.2″/3.0″-Speichenfelgen durchgesetzt haben. Das Profil erkennt man aus ein paar Metern eh nicht mehr. Der niedrige Griff hat für eine Zeit den besonderen Reiz der SCs ausgemacht, aber die Phase scheint vorbei zu sein. Mein Sohn freut sich jedenfalls über die Kourse Kings, damit ist der Wagen auf dem Grün schon deutlich einfacher zu fahren!
schön=schon xD