Der neue Team Orion Vortex R10 Pro Regler wurde in langen Testreihen vom Team Orion R&D Departement zur Serienreife entwickelt und hat bereits auf der Weltmeisterschaft in Finnland mit zwei Podiumsplatzierungen seine Feuertaufe bestanden. Über die Programmierkarte oder via USB-Kabel hat der Fahrer die Möglichkeit, alle Parameter individuell zu verändern und eigene Profile zu erstellen. Der Regler ist bei Auslieferung mit einem Standard-Setup programmiert. Die Anpassung an die jeweilige Fernsteuerung erfolgt beim erstmaligen Einschalten. Der Preis für den Team Orion-Regler liegt bei 199 Euro (UVP).
Das extrem flache Ultra Low Profile Design sorgt für einen besonders niedrigen Schwerpunkt und somit eine deutlich bessere Straßenlage des Modells. So fügt sich der Vortex R10 Pro ESC nahtlos in das Konzept moderner Wettbewerbsfahrzeuge ein.
Technische Daten
- Eingangsspannung: 7,4 – 11,1 V / 2-3 Zellen LiPo
- BEC-Empfängerstromversorgung: 6V / 2A
- Dauerstrom: 160A
- Max. Spitzenstrom: 760A
- Max. KV: 16.000
- Gewicht: 44g (ohne Lüfter)
- Abmessungen (ohne Lüfter): 41,5 x 30,5 x 20,2mm
- BL-System: sensorgesteuert 2-Pol
- Funktionen: Vorwärts – Bremse
- Min. Anzahl Motor-Windungen: 2,5T
Features
- Competition-Brushless-Regler für höchste Ansprüche
- Sensor-System passend für alle gängigen HighEnd BL-Motoren
- Passend für 1/10 RC-Cars
- Extrem hoher Wirkungsgrad
- Umfangreiches Parameter-Menü
- Einfache Programmierung
- Lieferung mit Standard-Setup
- Ultra Low Profile – extrem niedriger Massenschwerpunkt
- Gehäuse aus CNC-gefrästem Aluminium für optimale Kühlung
- Zwei verschiedene Anschlussmöglichkeiten fürs Sensorkabel für optimalen Einbau ins Fahrzeug
- Zer-O Timing Funktion
- Advanced Timing Option
- Gewichtsoptimierter Kühlkörper
- Software Update System
- Kompaktes Design
- Einfache Programmierung über Sensorkabel
- Erprobte IFMAR-Weltmeistertechnologie
Quelle: KYOSHO Deutschland GmbH
2 Kommentare
Der Kondensator ist schön gestaltet, warum das BEC nur 2A bringt ist mir aber ein Rätsel. Da bleib ich doch beim Tekin RS…
Schreibfehler-Alarm! Laut Team Orion hat das BEC 3A. Eine kleine Variante bis 5.5T gibt’s jetzt auch! 🙂