Zahlreiche neue Tuningteile für den 2WD-Wettbewerbsbuggy TLR 22 sind jetzt von Driven Productions und Xtreme Racing aus den USA zu haben.
Die vordere Dämpferbrücke von Driven Productions besteht aus CNC-gefrästem Delrin und lässt zwei zusätzliche Dämpferpositionen zu. Alle weißen Delrin-Teile von Driven Productions lassen sich übrigens mit Textilfarbe einfärben. Kostenpunkt: 15,99$.
Der Lenkungs-Slider soll laut Driven Productions strammer als das Standard-Teil sitzen und sich nach einer kurzen „Einschleifzeit“ leichtgängig und spielfrei laufen. Der Preis: 15,99$.
Die Xtreme Racing-Akkuhalterung besteht aus Kohlefaser und ist in beiden Chassis-Layouts verwendbar. Befestigungsmaterial inkl. Rändelschrauben liegt der 29,99$ teuren Halterung bei.
Xtreme Racing-Rändelschrauben für die Akkuhalterung.
Die Xtreme Racing-Dämpferbrücke für die Vorderachse des TLR 22 kostet 19,99$.
Für die hintere Dämpferbrücke gibt es von Xtreme Racing eine Verstärkungsplatte aus Kohlefaser, die auf der gegenüberliegenden Seite von den Dämpfern montiert wird. Der Preis: 9,99$
Dünne Mudguards aus Kohlefaser schützen wie an 1:8-Buggies die Hinterachse vor dem Verdrecken. Diese lassen sich laut Xtreme Racing allerdings nur im Mittelmotor-Layout verwenden. Der Preis: 14,99$.
Quelle(n): Driven Productions & Xtreme Racing @ Facebook
4 Kommentare
Schlechter firmenname, wenn man weiß, wofür DP noch stehen kann >_<
Jesus!
LOL. Nun ja, es gäbe auch noch schlimmere Abkürzungen…
Uuuuunnd…was ist jetzt eigentlich Euer grösseres Hobby? xD 😛