Coming soon: Kyosho Scorpion XXL VE

10

Kyosho hat offensichtlich am Scale-Thema Gefallen gefunden und stellt nach dem Sand Master nun einen weiteren Offroader im originalgetreuen Buggy-Look vor. Beim Scorpion XXL VE handelt es sich um einen Brushless-Buggy mit Heckantrieb im Maßstab 1:7. Der 680mm lange Buggy verfügt über eine nach hinten aufklappbaren Überrollbügel, welcher mit Karosserie-Panels, Scheinwerfern und einer Fahrerfigur versehen ist. Erhältlich ist der Scorpion XXL VE voraussichtlich ab Anfang November 2012 für 699 Euro (UVP).

Daten & Features:

  • Maßstab: 1:7
  • Länge: 680mm
  • Team Orion Vortex BL-Set
  • KT-201 2.4GHz Fernsteuerung

Erhältliche Versionen:

  • 30973T1 – BK#1:7 EP 2WD RTR Scorpion XXL VE T1
  • 30973T2 – BK#1:7 EP 2WD RTR Scorpion XXL VE T2

Quelle: URC Forums



10 Kommentare

  1. Schnäppchen
    Läuft sicher mit nem 540er Motor und Saddlepacks

    Aber die Idee mit dem Überrollbügel ist schon gut. Hab bei meinem MTDT immer den Hass… wenn was innen repariert oder ausgebessert werden muss erstmal 20 Schrauben rausdrehen…

    • Da gibt es kaum was zu ergänzen.
      Ich hoffe die Dämpfer sind besser als die von dem „würk“ Sand Master.
      Kyosho ist immer mehr eine Firma die ich als Abzocker ansehe,
      fast schon wie Jamara.
      Die Preispolitik bei denen ist einfach fürn Hintern.

    • Unabhängig vom Preis finde ich das, was auf dem unscharfen Bild zu erkennen ist, eigentlich ganz nett…

        • Geh mal die Modelle bei HobbyKing und die Modelle bei Jamara durch.
          Dazu, mein Lieblingsbeispiel, die HobbyKing Turnigy 9x Funke.
          Eine geile Funke für 50€, wurde auch im De-Warehouse verkauft, kurz darauf war sie aus De-Warehouse verschwunden, zur selben Zeit brachte Jamara eine Funke für 220€ raus, welche der 9X sehr, sehr, sehr ähnlich war.
          Das billige Einkaufen und mit Gewinn hier verkaufen ist nicht das Schlimme an Jamara, das machen alle.
          Aber versuchen alles rauszuklagen, was von HK nach Deutschland kommt, dabei aber das selbe verkaufen ist das dreiste.
          Manche werden sie an die LiPo und Elektronik Beschlagnahmung erinnern. Oder haben von der EMA gehört.
          Habe das ganze mal sehr aufmerksam verfolgt und war erschrocken darüber.

  2. Jamara und Abzocke passt auch für mich nicht zusammen…

    Wenn man sich Kisten wie den Ultra LX One angeschaut hat, bekam man hier zu einem echt kleinen Preis sehr gute Qualität – das kann man von keinem Kyosho Produkt sagen…

    Ganz davon abgesehen, dass Jamara keine Apotgekerpreise für die Ersatzteile verlangt…

  3. Das könnte eine echte Marktlücke sein, außer den 1:5er Benzinern und den 1:10er Elektros gab´s ja bisher so gut wie nix in 2WD.