Für bastelfreudige Fans des Wraith bietet Axial den Rock-Racer nun auch als Baukasten ohne Elektronik an. Die Baukasten-Ausstattung entspricht größtenteils der der RTR-Version, Unterschiede gibt es im Bereich der Antriebswellen, der Links, der Reifen und der Federn. Zudem muss der Baukasten ohne einen LED-Beleuchtungssatz auskommen. Lieferbar ist der Wraith-Bausatz voraussichtlich ab Anfang November 2011 für 339 Euro (UVP).
Unterschiede AX90020 WRAITH™ KIT / AX90018 WRAITH™ RTR
- Links: 7mm Alu-Links unten / Kunststoff-Links oben und unten
- Antriebswellen: Kardanwellen / Standard-Knochen
- Dämpferfedern: Purple (weich) / Red (mittel)
- Reifen: R35-Mischung (weich) / S40-Mischung (standard)
- Felgen: Schwarz / Chrom & Schwarz
- Karosserie: Unlackert / Fertig lackiert
- Sitze: Schwarz / Grau
- Beleuchtung: Keine / LED-Beleuchtung
AX90020 Axial Wraith™ – 1/10th SCALE ELECTRIC 4WD ROCK RACER KIT
Technische Daten
- Radstand: 343mm
- Breite: 295,3mm
- Höhe: 228,6mm
- Bodenfreiheit: 76,2mm
- Gewicht (ohne Elektronik): 2,22kg
5 Kommentare
Supergeil….aber ich werde mir wahrscheinlich doch den RTR
zulegen weil der Preis/Leistungsmäßig eigentlich besser ist.
Aber das ist Ansichtssache. Für die, die sowieso ein BL-System und
ne andere Funke u. ´nen anderen Servo reinmachen wollen, ist der
Bausatz sicher die bessere Variante! Aber auch die VIEL teurere!
Da biste Ruckzuck bei 550,-€!!!
Seh ich genauso. Links aus Alu hast auch schnell von STRC und Co gekauft, aber nen Crawler-ESC usw. macht schon alles zusammen nen Aufpreis von fast 200€ zum Bausatz. Und wenn da mal eine Antriebswelle explodiert kann man immernoch nachrüsten.
Das Design ist 1:1 identisch, die Farbänderungen kannst auch beim RTR vornehmen. Gestaltungsfreiheit geht eh gegen Null. Für Einsteiger oder jene denen das Auto gefällt wie es ist ist das RTR die viel bessere Wahl.
Was ich toll fänd wären Axle-Kits wie damals beim AX10, also komplette Achsen als Kit. Mit Hinweis auf Project Wroncho…
Ich finde das der Kit zuteuer ist, ok hast CVD´s drinn, Alu Links noch Weichere Reifen (finde die RTR Reifen sind schon brutal weich wenn man fährt). Negativ ist das immer noch die Lakritzstange am Servo Hängt und nicht auch durch ein Aluteil getauscht wurde -> Vanquish hat Titan Gestänge, ist echt klasse hab ich auch an meinem RTR dran. Design ist schick, gefällt mir besser als der RTR.
Hier das wohl erste Unboxing/Build Video: http://www.youtube.com/watch?v=IJ-iuztai2Q&feature=feedu
Strassenpreis inkl. Versand 329€
😉