Electrix Torment 1:10 Short Course Truck

4

Horizon Hobby stellt unter dem „Electrix“-Label einen neuen Short Course Truck für Ein- und Umsteiger vor. Der Electrix Torment kommt komplett mit einem Spektrum DX2 Sender und SR 200 Empfänger, einfach zu öffnendem Akkuhalter, Akku und Ladegerät. Erhältlich sein wird der Truck voraussichtlich ab Ende Oktober 2011 zu einem Preis von 159,99$.

Bei einem genauen Blick unter die Karosse fällt einem eine gewisse Ähnlichkeit zum Robitronic Smasher SC-Truck auf, der offensichtlich einige Bauteile mit dem neu vorgestellten ECX Torment teilt.

Features

  • Spektrum DX2E 2.4GHz-Sender und SR200 Empfänger
  • Dynamite 20T Motor und 12T-Regler
  • Dynamite Speedtreads™ Shootout™ Reifen und Felgen
  • 2WD-Antrieb mit Rutschkupplung
  • Komplett kugelgelagert
  • Einstellbare Öldruckdämpfer
  • Akku-Schnellwechselsystem
  • ROAR-legal

Technische Daten

  • Fahrzeugtyp Short Course Truck (SCT)
  • Maßstab 1/10
  • Modell Länge 507 mm
  • Modell Breite 295
  • Radstand 333
  • Modell Gewicht 2268 g
  • Antriebsart 2WD
  • Reifentyp All terrain SCT
  • Artikelnummer ECX4000i

Erhältlich sein wird der Torment in zwei Farbvarianten: rot/silbergrau und orange/silbergrau/schwarz

  • Torment Short Course Truck RTR Red
  • Torment Short Course Truck RTR Orange

Quelle: Horizon Hobby



4 Kommentare

  1. Würde mal sagen, Preis/Leistung absolut super!!!
    Sehr sauberer Aufbau und die Qualität sieht auch ned übel aus.
    Wenn die Fahrleistungen auch noch stimmen….klasse Angebot!

  2. Wenn der sone zähe Sau ist wie der Boost, und bei der prominenten Ausstattung (zumindest bei der RC), da wäre der sicher eine gute Sache für Gelegenheitsbasher und Einsteiger, und damit auch die einzige Alternative zum Slash!

    • Gibts, sind auch sehr günstig (z.B. Querlenkerpaare je 3,90€, Drexlers Modellbau) – allerdings ist Horizon wie gewohnt nicht in der Lage das Zeug auch zu liefern. Man kann nur hoffen dass durch das neue Verteilzentrum (Bericht dazu hier in rc-news.de) endlich was geht.

      Dennoch, in den Tiefen des Webs tut sich was. Muss man halt die Ersatzteilliste ausnahmsweise mal NICHT zusammen mit Verpackung und Anleitung wegwerfen und die Nummern in die bekannten Suchmaschinen hacken oder seinen lokalen Händler damit vom Rumjammern über Umsatzeinbrüche ablenken 😛