Der neue Blizzard SR (Search and Rescue) basiert auf dem komplett überarbeiteten Chassis der bekannten Blizzard Modelle. Die neue Kyosho-Pistenraupe verfügt über zwei 380er Motoren, die ihre Antriebskraft auf den Getriebeblock übertragen, wobei jeder Motor eine Kettenseite antreibt. Erhältlich ist der Blizzard SR 2,4 RTR ab Anfang Dezember 2011 für 299 Euro (UVP).
Das Lenken des Blizzard SR erfolgt durch das Beschleunigen oder Abbremsen einer der beiden Antriebsketten. Dafür ist das Modell extra mit zwei Fahrtenreglern ausgestattet worden. Mit dieser Performance kann der Blizzard SR problemlos Steigungen heraufklettern, Schnee oder losen Sand wegschieben und über jegliche Hindernisse hinweg fahren. Auch Drehungen auf der Stelle sind ganz einfach möglich.
Features
- Hochleistungs Regler-Einheit
- Staub und Schnee erprobtes Chassis-Design
- Extra Schutzabdeckung für Getriebe, Motor und Regler
- Leistungsstarkes KS-101BK Servo für Schaufelfunktion
- 2x 380er Motoren für einfaches Handling und spitzen Leistung
- Extra leichte und robuste Antriebsketten
Technische Daten
- Länge: 560 mm
- Breite: 260 mm
- Höhe: 187 mm
- Radstand: 316 mm
- Reifen: 93×38 mm
- Gewicht: 2.600 g
- Motor: 380er
- Getriebeübersetzung: 8.86:1
Quelle: Kyosho Deutschland GmbH
14 Kommentare
Der Zeitpunkt ist schonmal sehrgut gewählt.
Sieht nich schlecht aus, kenn aber die Verarbeitungsqualität von Kyosho nicht. Sollte das Teil was aushalten, könnte man noch 2 Brushless (z.B. vom e-revo vxl einbauen, wären Sogar wasserdicht.)
Kyosho lacht über die quali von Traxxas, Kyosho ist bekannt für gute quali
Das ist (sorry) ziemlicher Schwachsinn…mal abgesehen davon dass mans nicht verallgemeinern kann, es gehört hier auch nicht hin (es gibt keine Pistenraupen von Traxxas zum Vergleich) und hat einen ähnlich Dimensionenschwund wie Fussballfan-Gegröhle.
http://www.youtube.com/watch?v=fPDqAp8mc6c
Auch das betrachte ich als Schwachsinn, zumindest als absolut albernen Quatsch. Ist ein Nutzfahrzeug, kein Renn- oder Bashfahrzeug.
Schwachsinn: ja!
Spassig: bestimmt 😉 🙂
Und Du hast eine Wheelie-Bar am Radlader? Ich bin da eher Scale-Freund – es ist spassig genug damit den Schnee wegzuschubsen oder Hänge zu erklimmen, so ganz pistenraupenmässig. Derlei semikomische Gags wie im Video finde ich so aufregend wie FG-Autos mit Bobbycar drauf. *gähn*
Die Geschmäcker gehen halt auseinander …
Ich bin eigentlich XbanditoXs Meinung, das Video sollte nur zeigen, dass es geht – ob es sinnvoll ist, ein solches Modell mit zu viel Motorleistung auszustatten sei dahingestellt, ich fände es als Funktionsmodell bedeutend schöner und auch spaßiger.
Gekauft!
ich finde das dingen ziemlich cool mal sehen was es dan wirklich kostet ^^ ohne uvp ^^
259€ bei einigen Händlern 😉
Ist absolut okay für ein wertiges Scale-RC mit 2.4GHz und Hubeinrichtung bzw. aktivem Räumschild, oder? 😉
Jo dann weis ich ja mit was ich im Winter den Gehweg raüme ^^xD^^
Hab da nur bedenken das die ketten nich lange halten. scheinen teilweise bisschen filligran. Wobei ich schon so ein „Haben Will“ Gefühl im bauch habe :S