Das elektronische und regelbare Punktschweißgerät WELMA 2000 von Robbe ist speziell zur Erstellung von Konstruktionen aus Stahldraht entwickelt worden. Die Schnittpunkte der Drähte werden in einer Zange, deren Spitzen als Kontaktstellen ausgeführt sind, fixiert und durch drücken des Startschalters fest verschweißt. Dabei fließen für wenige tausendstel Sekunden bis zu 2500 A durch die Kontaktstellen. Verschweißen lassen sich der Welma 2000 Drähte aus Eisen-Metallen bis max. Ø 1,6 mm. Erhältlich ist das Schweißgerät zu einem Preis von 149 Euro (UVP).
Die Anwendungsmöglichkeiten dieses Punktschweißgerätes sind ausgesprochen breit gefächert. So können Masten oder Relinge im Schiffsmodellbau endlich sauber und ohne unmaßstäblich große Lötverbindungen erstellt werden. Masten, Brücken, Oberleitungen und viele andere Metall-Bauwerke sind jetzt auch im günstigen Eigenbau für die Modellbahner möglich. Da der von uns empfohlene und angebotene Stahldraht in rostfreier Qualität geliefert wird, steht auch einer Verwendung im Freien nichts im Wege. Auch Konstruktionen für Tiffany-Anwendungen können mit der WELMA 2000 sicher und stabil erstellt werden. Modellbauer und Bastler werden viele weitere Anwendungsmöglichkeiten für dieses innovative Gerät finden.
Technische Daten
- Eingangsspannung: 230 V
- Ausgangsspannung: max. 24 V
- Abstufung Schweißstärke: 18/21/24 V
- Schweißleistung: max. 2500 A bei 24 V
- Anschluss Schweißzange: massive Schraubklemmen
- Abmessungen Pultgehäuse: 170 x 120 x 80/60 mm
- LED zur Betriebs- und Bereitanzeige
Quelle: Robbe Newsletter September