Der beliebte Graupner-Buggy Brushless Flash RTR wurde überarbeitet und enthält ab sofort zahlreiche Verbesserungen.
Der GM-Brushlessmotor mit 2100 KV treibt nun direkt ohne Umlenkrolle das Mitteldifferential an.
Der vordere Achsstifthalter ist nun ab Werk mit einem innenliegenden Alubügel ausgestattet, was den bisherigen optionalen Umrüstsatz 90170.118 überflüssig macht.
Bei dem mir vorliegenden Modell sind alle Diffs ordentlich mit Öl befüllt und strotzen in den Gehäusen vor Fett. Das früher große Spiel der Differentiale in den Gehäusen ist in diesem Modell nicht mehr vorhanden, das Ritzelspiel Motor zu Hauptzahnrad war ebenfalls einwandfrei eingestellt. Auch soll die Materialqualität verbessert worden sein, was eine längere Lebensdauer des Antriebs gewährleisten soll.
Der XG-6i Sender funkt nun im sicheren 2,4GHz-Modus. Bei einer UVP von 338,95.- Euro sind außer der Batterien alle benötigten Komponenten enthalten.
Danke an Ursus für dieses Review!
5 Kommentare
…und der Regler ist der Gleiche wie vorher….nadann viel spaß beim Rauchen…schade.
Ist er dir schon abgeraucht?
Mir nicht aber einem guten Freund… 3 mal hinter ein ander… und da leider nichts von einem neue Regler da steht (auch auf Graupner´s Website) gehe ich davon auß das der Regler genauso ist wie vorher…Und mein Bekannter war nicht der einzigste der abgerauchte Regler hatte…
Ich find es nur schade…da wird das Auto schon überarbeitet und dann nur halb…
Ich hatte den Wagen auch und der Regler ist der schlechteste den ich je gesehen habe! Extrem schlecht zu Programmieren und NULL Support von Graupner!!!
Hallo, es stimmt, die erste Serie hatte diverse Probleme, die sollten eigentlich behoben sein. Damals wurden Sie gegen andere Regler umgetauscht, die Programmierung ist recht einfach, wer damit nicht zurecht kommt, sollte sich die Anleitung auf der HP von Graupner runterladen:
http://www.graupner.de/mediaroot/files/97160_BRUSHLESS_SPORT_120R_V1.1_WEB_DE_EN_FR.pdf
Support gibt es übrigens direkt von Ralf Helbing im forum unter
: http://www.gm-racing.de
Das man keinen Wettbewerbsregler bei dem Preis erwarten darf, sollte auch verständlich sein, ich empfehle den Wagen mit 3 S Lipos zu bewegen, das reicht dicke aus.