Tamiya XB Pro Rising Fighter

1

Tamiya XB Pro Rising Fighter

Seit Kurzem erhältlich ist der neue XB Pro Rising Fighter 2WD-Buggy von Tamiya. Basis des Einsteigerbuggys bildet ein robustes Kunststoff-Wannenchassis, wie man es in ähnlicher Ausführung schon von den Tamiya-Klassikern Hornet und Grasshopper kennt. Auch die Hinterachse ist wie bei seinen Vorbildern als starre Pendelachse ausgeführt. Ausgestattet ist der fertig aufgebaute Rising Fighter mit einem 540-Motor, einem TEU-101BK-Regler sowie einer Expec 2-Kanal RC-Anlage.

Chassis des Rising Fighter

Das Chassis des Tamiya Rising Fighter. Vorne arbeiten einfache Querlenker, die wie die Hinterachse mit Reibungsdämpfern versehen ist. Gut zu sehen ist auch der altbekannte Bumper, wie er schon in zahlreichen Tamiya-Fahrzeugen zum Einsatz kam.

Features

  • Einzelradaufhängung vorne
  • Pendelachse hinten
  • Reibungsdämpfer
  • Zahnrad-Differentialgetriebe
  • Abgedichtete Getriebebox
  • Elektromotor Typ 540
  • Rillenreifen vorne, Spikereifen hinten
  • Robuste Kunststoff-Karosserie
  • Elektronischer Fahrtregler TEU-101BK
  • Expec 2-Kanal RC-Anlage
  • 7,2 V Fahrakku, Ladegerät und Senderbatterien werden separat benötigt

Die Baukastenversion des Tamiya Rising Fighter

Hier ist die Baukastenversion des Tamiya Rising Fighter zu sehen (#58416). Diese wird ohne RC-Anlage ausgeliefert.

Technische Daten

  • Länge: 418mm
  • Breite: 236mm
  • Höhe: 187mm
  • Radstand: 268mm
  • Gewicht: 1000g
  • Bodenfreiheit: 14mm
  • Antrieb: 2WD-Heckantrieb
  • Reifen vorne: 27/80mm
  • Reifen hinten: 41/86mm
  • Übersetzung: 1:9,33
Quelle: Tamiya



Ein Kommentar