Mit der „Thunderramp“ stellt Lattner Racing eine besonders kompakte Rampe für RC Cars vor. Die 66 x 45 x 17,5 cm große Rampe besteht aus Kunststoff und ist für RC Cars im Maßstab 1:10 (und kleiner) geeignet. Ohne zusätzliche Bauteile lassen sich mehrere Rampen zusammenschließen, die dann eine feste Einheit ergeben. Im Lattner-Onlineshop ist die Thunderramp ab sofort für je 29,90 Euro zu haben.
Features
- Rutschfeste Gumminoppen auf der Unterseite
- Kompakte Bauweise
- Besonders leicht (nur ca. 600 Gramm)
- Zwei unterschiedliche Neigungswinkel
- Geeignet für RC Cars im Maßstab 1:10 (und kleiner)
- Es können beliebig viele Rampen zu einer Einheit verbunden werden
- Unterkonstruktion aus 3 Kunststoffbrücken
- Saubere Verarbeitung und hochwertiges Erscheinungsbild
Aufbau der Thunderramp. Gut kann man die zwei unterschiedlichen Neigungswinkel der Rampe erkennen.
Technische Daten
- Länge: 660mm
- Breite: 450mm
- Höhe: 175mm
- Gewicht: ca. 600 Gramm
Quelle: Lattner Racing
9 Kommentare
Es gibt Momente, da ist gar keine Musik besser als GEMA-freie Musik …
1/10? Never ever! So schmal wie die ist wird man 2 brauchen. Also Preis x2. Besonders Freizeitfahrer die ihre Zielgenauigkeit erst erüben wollen werden eine einzelne Rampe schnell verfluchen. Selbst der gezeigte Mini-Revo braucht davon schon zwei.
So…und warum bringt man das Teil nicht sofort auf eine sinnvolle Breite? Money Money Money…
Was mir gefällt sind die zwei verschiedenen Steigungen!
Ja die ist wirklich recht klein geraten 🙁 (leider)
Und das ist keine GEMA-freie Musik ,das ist „Levels“ von „Avicii“ 😉
Die Idee ist zwar ganz nett, aber … naja.
Mit gefällts, davon kommen im Frühjahr sicher 1-2 Stück in unseren neuen Garten. Kann man auch schnell in der Garage oder Schuppen verstauen und somit steigt der WAF (Woman Acceptance Factor).
Ihr alten Meckerer, unglaublich. 😉
„Woman Acceptance Factor“ LOL! 😀
Hi 🙂
29.90 wird eine wohl kosten.
Rechnet sich wenn man sich was sehr schönes für 1:14 und kleiner bauen will. So ein Finish bekommt man selbst kaum so hin.
Und für den Garten wie BIGede schon trefflich schrieb.
Also für mich reicht auch die Breite einer Rampe. Man muss ja bedenken, dass in dem Video ein 1/8er Monster gefahren wurde der ziemlich breit ist. Ein 1:10er Buggy z.b. ist ja nicht so breit und da sollte eine Rampe für Fun reichen.
Das war nicht der 1/8er E-Revo, sondern der 1/16er E-Revo.
Daher ist eine Rampe für einen 1/10er schon sehr schmal.